Trainer:in
>> Alle Trainer:innen anzeigen
Anfänger*innen, Fortgeschrittene und Trainingsstunde für das Sportstudium
Anfänger*innen, Fortgeschrittene
Trainingsmöglichkeit für Fortgeschrittene im Bereich Boden und Gerätturnen, Freestyle Moves und Akrobatik.
Möglichkeit eines gemeinsamen Aufwärmens, anschließend eigenständiges Trainieren ohne spezifischen Vorgaben.
Der Kurs ist offen für alle Levels und es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen (30 Minuten) teilen wir die Gruppe nach Vorkenntnissen und Interessen um an den Geräten Boden, Sprung, Reck, Balken die Grundelemente und weiterführende Elemente zu erarbeiten. Dabei werdet ihr - abhängig von der Teilnehmerzahl - von bis zu 3 Trainerinnen unterstützt.
Inhalte:
- Aufwärmen zur Steigerung von Kraft-, Beweglichkeit und Koordination
- Vermittlung von Turnerischen Grundformen: Springen, Drehen, Schwingen, Rollen, Stützen ...
- Vermittlung der Basiselemente: Rolle, Rad, Handstand, Unterschwünge, Aufhocken ...
- Vermittlung weiterführende Elemente: Rondat, Salto, Überschlag, Umschwung ...
- Cool Down zum Ausgleich der beanspruchten Muskelgruppen und Stretching
Methoden
- Gerätehilfen, Quader und Airtrackrollen
- Personenhilfe
- Videofeedback
- Kleingruppen
- Stationenbetrieb
- Kreisbetrieb
Entdecke die Welt von Freestyle Moves und Parkour!
Freerunning und Parkour sind längst nicht mehr nur Nischensportarten. Immer mehr Menschen werden auf Plattformen im Internet aufmerksam, sei es durch selbstgedrehte Videos oder spektakuläre Moves von Profis. Doch was viele nicht wissen: Diese Sportarten haben sich seit den 90er Jahren zu eigenständigen Disziplinen entwickelt, die auf Prinzipien wie vollkommener Bewegungsfreiheit und persönlicher Weiterentwicklung basieren.
Vielseitige Movement-Praxis für motivierte Hobbysportlerinnen und Athleteninnen mit Schwerpunkten in Freerunning, Parkour und Akrobatik.
Freestyle-Moves:
Fusion spektakulärer Bewegungen verschiedener Disziplinen wie Akrobatik, Movement, Turnen, Breakdance, Capoeira, Parkour und Freerunning.
Individuelle Integration von Erfahrungen und Bewegungen in einem eigenen Stil.
Aufwärmen und Technik:
Fokus auf effektives Aufwärmen, das kommende Belastungen vorbereitet und Basistechniken in vereinfachter Form einschließt.
Spielerische Übungen mit verschiedenen Geräten und Bewegungsabfolgen zur Festigung von Techniken.
Die Einbindung von Partnerübungen ermöglicht es den Teilnehmer*innen, ihre Technik durch gegenseitige Unterstützung und Feedback zu verfeinern und ein tieferes Verständnis für die Bewegungsabläufe zu entwickeln.
Kursinhalte:
Schwerpunkt auf Freerunning, Parkour und den bereits genannten Bewegungskünsten.
Kreatives Bewegen stärkt das Selbstbewusstsein und befähigt dazu, Hindernisse im Raum leichter zu überwinden – sei es bei Wandbewegungen oder Gleichgewichts- und Präzisionsübungen
Spannende Techniken wie verschiedene Radvariationen, Salti vorwärts und rückwärts sowie anspruchsvolle Moves wie Wallflips, Wall Spins und Bargainer, um dein Können auf das nächste Level zu bringen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für motivierte Hobbysportler*innen und Athleten*innen, die Freude an Bewegung haben und neue Zugänge entdecken möchten.
Besonders geeignet und fördernd für Sportler*innen die Vorerfahrung in folgenden Sportarten haben: Wakeboarden, Tanzen, Snowboarden, Kampfsport etc.
Tauche ein in die Welt des Freerunning und Parkour und entdecke die Freiheit der Bewegung!
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet!
Jedes Level, Techniktraining am Boden und an den Turngeräten (auch Trampolin & Minitramp); pro Einheit ein Spezialzirkel - bspw. Handstand, spezifisches Krafttraining, Beintraining, Airtrack;
Auch Trainingsstunde für Sportstudium & für Aufnahmetests
Ein paar Eindrücke auf Instagram findest du hier: https://www.instagram.com/turnen_und_akrobatik_wien?igsh=cmZhNmE2bWJxdDR1&utm_source=qr
Anfänger*innen, Fortgeschrittene und Trainingsstunde für das Sportstudium