>> Alle Trainer:innen anzeigen
Springen, Flips, Schrauben und mehr – in lockerer Atmosphäre mit erfahrenen Trainern lernst du coole Tricks auf dem Trampolin, der Airtrackbahn und dem Minitramp.
✅ Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
✅ Lerne Saltos, Flicks und Überschläge mit dem Rekordstaatsmeister Martin Spatt
✅ Verbessere Kraft, Flexibilität & Körperbeherrschung
Hier findest du Eindrücke: Video1 und Video2
Entdecke den Spaß an der Bewegung neu mit unserem
einzigartigen Kurs "Play & Move: Fun Games for Fitness". Dieser
Sportkurs konzentriert sich auf eine Vielfalt von kleinen Spielen, bei denen
keine Einheit der anderen gleicht. Hier werden immer neue und spannende Spiele
gespielt, die deine Kondition verbessern und dich wieder wie ein Kind fühlen
lassen.
Was dich erwartet:
- Vielfalt an Spielen: Jede Kurseinheit bietet eine neue Auswahl an Spielen. Ob Lauf- und
Fangspiele, Abwurfspiele, Endzonenspiele, Kennenlernspiele, Vertrauens-
und Kooperationsspiele oder Rauf- und Rangelspiele – Abwechslung ist
garantiert. - Kreative Großspiele: Wir spielen auch bekannte Sportarten wie Fußball und Basketball in
kreativen und variationsreichen Formen. Genieße verschiedene Versionen des
klassischen Dodgeball-Spiels, die für noch mehr Spaß und Herausforderung
sorgen.
Spiel, Spaß und Fitness:
Dieser Kurs ist darauf ausgelegt, durch spielerische
Aktivitäten deine Fitness zu verbessern. Erwachsene können hier wieder wie
Kinder spielen und dabei ihre Kondition, Koordination, Beweglichkeit und ihr
allgemeines Wohlbefinden steigern. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass du
nicht nur körperlich gefordert wirst, sondern auch jede Menge Spaß hast. Lachen
ist garantiert, und du wirst dich wie in deiner Kindheit fühlen, wenn du durch
die Halle rennst und spielst.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittene bist – jeder ist
willkommen! Der Kurs ist ideal für alle Könnerstufen und bietet jedem die
Möglichkeit, sich zu verbessern und Spaß zu haben.
Besonders interessant für Lehrer:
Dieser Kurs ist auch für Lehrer eine großartige Gelegenheit,
neue Spiele kennenzulernen und diese in ihren eigenen Unterricht zu
integrieren. Du wirst viele neue Ideen und Ansätze mitnehmen können, die deine
Schüler begeistern werden.
Komm vorbei und spiel mit!
Verpasse nicht die Chance, an diesem einzigartigen Kurs
teilzunehmen und Bewegung auf eine völlig neue, spielerische Weise zu erleben.
Lass uns gemeinsam spielen, lachen und fit werden!
Airtrackbahn, Turngeräte; Erlernen von Handständen, Saltis, Überschlägen,
Einzel- & Partner*innenakrobatik; Anfänger*innen & Fortgeschrittene
+ Airtrackbahn, Partner*innenakrobatik, großes Trampolin; Anfänger*innen & Fortgeschrittene
>>INFOBLATT-61<<mit spezifischem Krafttraining; inkl. Airtrack; Anfänger*innen & Fortgeschrittene
Boden-
& Trampolinturnen + Airtrackbahn, Turngeräte; inkl. spezifischem
Krafttraining; Anfänger*innen & Fortgeschrittene
Inhalt: Diese Woche wird den Familien, Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen gewidmet, die etwas Neues erlernen wollen oder die
vorhandenen Kenntnisse einer oder mehrere Künste mit weiteren Tricks
bzw. einer kreativen Performance ergänzen wollen. Als Schwerpunkte
bieten wir Jonglierkünste, Akrobatik, Äquilibristik, Trapez, etwas
Zaubern und Clownerie an. Weiters gibt es auch die Möglichkeit für
Aerobic, Step Aerobic, Dance, Pilates und Fitness.
Abgerundet wird die Woche durch Ausflüge.
Dazu gibt es noch ein Musikangebot.
Jonglierkünste: mit Bällen, Tüchern, Diabolo, Kick-Stick, Pois, Ringen, Keulen, Tellerdrehen
Akrobatik: es werden viele dynamische und statische Elemente geübt sowie Pyramiden gebaut, außerdem steht eine Airtrackbahn zur Verfügung
Äquilibristik: Laufkugel, Rolla-Bolla, Slackline, Stelzen, Einrad, Lauftrommel
Fit & Dance: Step Aerobic, Fitness, Pilates, Freies Tanzen , Choreographie,...
Trapez: auch hier werden die Grundübungen die Basis für schwierigere Kunststücke sein
Zaubern und Clownerie: heitere Clownnummern und geheimnisvolle Zaubertricks für klein und
groß.Viele dieser Künste lassen sich gut miteinander verbinden! Lasst
uns Zirkusspielen! Wer (Kinder wie Erwachsene) ein oder mehrere
Instrumente spielt und sie mitnehmen will, kann bei unserer Zirkusband
bei der Abschlussshow mitspielen.
Vertikaltuch
Bühne Frei für unsere Zirkuswoche!
Seminarkosten:
Studierendenpreis bis 25 Jahre € 430,– / Normalpreis € 500,–
Kinder 5-14J: € 395,– (Kinder & Jugendliche bis 14 Jahre nur mit Begleitperson!)
Anmeldung nur per E-Mail möglich: sommerakademie.usi@univie.ac.at
Leistung: Kursgebühr,
Nächtigung (Halbpension)