USI FAQs
- Anmeldung / Registrierung
- Meine Uni / FH / Hochschule ist nicht in der Liste der Bildungseinrichtungen.
- Ich habe nur eine Berufsreife (Matura, Abitur, BRP, SBP), kann ich mich anmelden?
- Ich habe weder eine Berufsreife, noch bin ich Studienberechtigt. Kann ich teilnehmen?
- Schüler*innen (AHS oder BHS) im Abschlussjahr
- Ich habe mein Studium abgeschlossen und kann mich über meine Bildungseinrichtung nicht mehr einloggen
- Ich habe Studium gewechselt und bin jetzt an einer anderen Bildungseinrichtung inskribiert.
- Preisgestaltung
- Ich bin unter 25 und bin mit dem teureren Preis freigegeben.
- Ich bin unter 25 und habe bereits einen Kurs zum teureren Preis gebucht.
- Stornierung / Umbuchung
- Es gibt Probleme bei meiner Buchung
- Allgemeines zu den USI Kursen
- Kursleiter*in werden
- Anliegen Schneesport
- Anliegen Sommercamps
- Anliegen Aus- und Fortbildungen
- Sportstudium
Anmeldung / Registrierung
Eine genaue Anleitung zur Anmeldung finden Sie hier.
Meine Uni / FH / Hochschule ist nicht in der Liste der Bildungseinrichtungen.
Wenn Sie Ihre Bildungseinrichtung in unserer Liste nicht finden, erstellen Sie sich bitte einen Account für externe Benutzer*innen. Um freigegeben zu werden müssten Sie einen Nachweis über ein aktives Studium nachweisen, z.B. ein Studentenausweis mit ersichtlichem Gültigkeitsdatum oder eine Inskriptionsbestätigung vom aktuellen Semester. Eine genaue Anleitung finden Sie hier
Ich habe nur eine Berufsreife (Matura, Abitur, BRP, SBP), kann ich mich anmelden?
Ja, mit einer Berufsreife können Sie sich bei uns anmelden. Erstellen Sie sich dafür einen externen Account und laden Sie ein Foto vom Abschlusszeugnis hoch. Eine Anleitung finden Sie hier
Ich habe weder eine Berufsreife, noch bin ich Studienberechtigt. Kann ich teilnehmen?
Nein, die Mindestteilnahmevoraussetzung ist eine Berufsreife (Matura, bzw. ein ausländischer Schulabschluss der zum Studieren berechtigt) oder eine Studienberechtigungsprüfung.
Wenn Sie diese Kriterien nicht erfüllen, sind Sie leider nicht teilnahmeberechtigt und können somit auch keine Kurse bei uns besuchen.
Schüler*innen (AHS oder BHS) im Abschlussjahr
Schüler*innen einer AHS oder BHS dürfen im letzten Schuljahr bereits an unseren Kursen teilnehmen und müssen als Nachweis über die Teilnahmeberechtigung die Edu Card hochladen. Das Gültigkeitsdatum sowie die Daten zur Person müssen für das USI Personal gut ersichtlich sein.
Ich habe mein Studium abgeschlossen und kann mich über meine Bildungseinrichtung nicht mehr einloggen.
Wenn Sie Ihr Studium abgeschlossen haben, können Sie sich nicht mehr über Ihre Bildungseinrichtung einloggen. Bitte wenden Sie sich per Mail an usi@univie.ac.at und geben Sie sowohl Ihre Studierenden Emailadresse sowie Ihre private Emailadresse an, dann ändern wir in Ihrem bestehenden Account die Emailadresse und Sie können weiterhin mit dem gleichen Account (aber mit einem anderen Login) USI Kurse buchen.
Wenn Sie sich einen neuen Account erstellen, haben Sie auf die Buchungen vom Studierendenaccount keinen Zugriff mehr. Dadurch können Sie sich weder alte Buchungsbestätigungen anschauen / runterladen noch können Sie im ersten Semester nach dem Wechsel das Vorbuchungsrecht in Anspruch nehmen, da sich dieses auf den Account mit der Buchung bezieht und nicht auf die Person selbst.
Ich habe Studium gewechselt und bin jetzt an einer anderen Bildungseinrichtung inskribiert.
Wenn Sie Bildungseinrichtung wechseln, können Sie sich nicht mehr über Ihre alte Bildungseinrichtung einloggen. Bitte wenden Sie sich per Mail an usi@univie.ac.at und geben Sie sowohl Ihre alte, als auch Ihre neue Studierenden Emailadresse an, dann ändern wir in Ihrem bestehenden Account die Emailadresse und Sie können weiterhin mit dem gleichen Account (aber mit dem Login der neuen Bildungseinrichtung) USI Kurse buchen.
Wenn Sie sich einen neuen Account erstellen, haben Sie auf die Buchungen vom alten Account keinen Zugriff mehr. Dadurch können Sie sich weder alte Buchungsbestätigungen anschauen / runterladen noch können Sie im ersten Semester nach dem Wechsel das Vorbuchungsrecht in Anspruch nehmen, da sich dieses auf den Account mit der Buchung bezieht und nicht auf die Person selbst.
Preisgestaltung
Bei den USI Kursen gibt es drei unterschiedliche Preise:
- Ermäßigter Studierendenpreis (bis 25)
- Studierendenpreis (ab 25)
- Akademiker*innenpreis
Empfänger*innen österreichischer staatlicher Studienbeihilfen sind ebenso berechtigt, den ermäßigten Studierendenpreis zu erhalten, müssen aber vor der Kursbuchung den Bescheid per Email (an sportkurse.usi@univie.ac.at) schicken.
Teilnahmeberechtige Personen mit einem Behindertenausweis können nach einmaliger Vorlage auch den ermäßigten Studierendenpreis in Anspruch nehmen.
Ich bin unter 25 und bin mit dem teureren Preis freigegeben.
Die meisten Bildungseinrichtungen geben unserem System nur die Information, ob die betreffende Person noch aktiv inskribiert ist. Unser System weiß daher nicht automatisch, wie alt die Studierenden sind und kann das leider auch nicht anhand des im Onlineaccount eingetragenen Geburtsdatums errechnen.
Bitte schicken Sie uns VOR der Kursbuchung per Mail an sportkurse.usi@univie.ac.at ein Foto von einem Ausweis inkl. ersichtlichem Geburtsdatum, dann passen wir den Preis manuell an. Sobald die Korrektur erfolgt ist, erhalten Sie ein kurzes Mail von uns. Falls Sie mit der falschen Preiskategorie buchen, ist eine Refundierung der Differenz laut AGBs Punkt 5 nicht möglich.
Ich bin unter 25 und habe bereits einen Kurs zum teureren Preis gebucht.
In diesem Fall ändern wir zwar auf Anfrage per Email (an sportkurse.usi@univie.ac.at) die Preiskategorie für die Zukunft, jedoch sind Refundierungen nach erfolgter Kursbuchung laut AGBs ausgeschlossen.
siehe AGBs Punkt 5
Stornierung / Umbuchung
Stornierung
Reguläre USI Kurse können bis zur jeweiligen Stornofrist storniert werden. Dies geht direkt über den Onlineaccount und kann über "Meine Kurse" gemacht werden. Sie müssen bei dem Kurs den Sie stornieren möchten auf "Kauf stornieren" klicken und dann den weiteren Schritten folgen.
Vor Semesterstart (01.10. bzw. 01.03.) beträgt die Stornogebühr 3€;, nach Semesterstart bis zum Ablauf der Stornofrist beträgt die Stornogebühr 15% der Kursgebühr.
Die Stornofrist ist im Normalfall im WS der 14.10. und im SoSe der 14.03., das genaue Datum sowie die konkreten und vollständigen Stornobedingungen können Sie in unseren AGBs Punkt 7.1. nachlesen
Stornierung bei Verletzung
Bei Stornierung aufgrund von Verletzung sind dem Universitätssportinstitut der Unfallbericht, Krankenhausbrief oder ärztliches Attest aus dem das genaue Datum des Unfalls hervorgeht, sowie der vollständige Vor- und Nachname, die Emailadresse des Online-Accounts, die Kursnummer/n und Bankdaten (IBAN) innerhalb von 14 Wochentagen nach dem Unfall zu übermitteln.
Bei einer Übermittlung der ärztlichen Bestätigung später als 14 Tage nach Eintreten der Sportunfähigkeit kann eine Stornierung nicht mehr berücksichtigt werden. Weiters können nur Stornierungen bearbeitet werden, die spätestens bis zum Ende des jeweiligen Semesters (31. Jänner bzw. 30. Juni) beim Universitätssportinstitut eingehen.
Stornierung bei längerer Sportunfähigkeit
Bei Stornierung aufgrund einer längeren Krankheit ist dem USI Wien ein durch den behandelnden Arzt ausgefülltes Formular innerhalb von 14 Tagen nach Beginn der Sportunfähigkeit zu übermitteln. Aus dem Formular muss glaubhaft eine Sportunfähigkeit von mind. 2 Monaten hervorgehen.
Bei einer Übermittlung der ärztlichen Bestätigung später als 14 Tage nach Eintreten/Beginn der Sportunfähigkeit kann eine Stornierung nicht mehr berücksichtigt werden. Weiters können nur Stornierungen bearbeitet werden, die spätestens bis zum Ende des jeweiligen Semesters (31. Jänner bzw. 30. Juni) beim Universitätssportinstitut eingehen.
Was tun bei Schwangerschaft?
Wenn Ihr Arzt Ihnen bei einer Schwangerschaft davon abrät weiterhin Sport zu betreiben, dann ist es natürlich möglich, Ihre Sportkurse zu stornieren und aliquot den Kursbeitrag zurück zu bekommen.
Dafür brauchen wir bitte per Mail an sportkurse.usi@univie.ac.at eine Bestätigung von Ihrem Arzt (Hausarzt reicht), dass Sie keinen Sport mehr machen dürfen/sollen. Zusätzlich brauchen wir natürlich auch alle anderen Informationen von Ihnen, die wir bei einer regulären Stornierung per Mail benötigen: vollständigen Vor- und Nachnamen, Emailadresse des Onlineaccounts, Kursnummer/n
Wenn wir Ihnen das Guthaben auch gleich rücküberweisen sollen, schicken Sie bitte Ihren IBAN ebenfalls per Mail.
Umbuchung
Umbuchungen können über den Onlineaccount selbst durchgeführt werden und sind bis zum Buchungsstart von TryUSI (Datum laut AGBs Punkt 11) möglich. Eine Anleitung dafür haben wir hier
Innerhalb der Stornofrist fällt keine Bearbeitungsgebühr an, nach Ende der Stornofrist beträgt die Gebühr €; 2,- pro Umbuchungsvorgang.
Die Umbuchung auf einen nicht ausgebuchten regulären Sportkurs ist bis zum Start der TryUSI Aktion (Anfang Dezember bzw. Mitte Mai) möglich und max. 3x pro Semester gestattet. Bei Umbuchung auf einen teureren Kurs ist (zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr) der Differenzbetrag zu begleichen. Bei Umbuchung auf billigere Kurse ist nach der Stornofrist keine Geldrückgabe mehr möglich.
Die genauen Bedingungen können Sie in unseren AGBs nachlesen, Punkt 7.3.
Es gibt Probleme bei meiner Buchung
Leider kommt es gerade zu Beginn eines Semesters gelegentlich zu unterschiedlichen Buchungsfehlern. Wir listen hier die häufigsten auf und beschreiben einen Weg zur Lösung.
Doppelbuchung / doppelte oder mehrfache Zahlung
Sie haben einen Kurs mehrfach bezahlt und das Geld wurde auch mehrfach abgebucht? Bitte senden Sie uns von jeder Abbuchung eine Bestätigung oder einen Screenshot per Mail an usi@univie.ac.at, wir kümmern uns darum.
Sollte der Kurs in Ihrem Account auch doppelt angezeigt werden, stornieren Sie auf keinen Fall selbst! Leider haben wir nach wie vor kleine Fehler im System und Sie würden bei selbstständiger Stornierung einer Doppelbuchung von der Teilnehmerliste gelöscht werden (wodurch bei ausgebuchten Kursen wieder ein Platz frei wird und wir Sie nicht mehr wieder einbuchen können).
Ich habe bezahlt, aber der Kurs scheint nicht auf
Sie haben einen Kurs bezahlt, das Geld wurde auch abgebucht, aber in Ihrem Onlineaccount wird unter "Meine Kurse" nichts angezeigt? Bitte senden Sie uns von der Abbuchung eine Bestätigung per Mail an usi@univie.ac.at, wir kümmern uns darum.
Allgemeines zu den USI Kursen
Haben Sie konkrete Fragen zu den Kursinhalten, wenden Sie sich bitte an den/die jeweilige*n Kursleiter*in. Das Sekretariat im Büro hat leider bei der Menge an Kursen nicht genau im Überblick, was in jedem einzelnen Kurs konkret unterrichtet wird.
Wenn Sie direkt beim betreffenden Kurs auf den Namen der Kursleitung klicken, kommen Sie zu einer Übersicht, auf der Sie den Namen und die Emailadresse der Kursleitung, sowie eine Auflistung aller Kurse diese*r Kursleiter*in sehen können.
Sie haben außerdem in der Schnupperwoche (1. Woche im Oktober und 1. Woche im März) die Möglichkeit, sich den Kurs anzusehen und vor Ort mit dem/der Kursleiter*in zu reden.
Schnuppern
Eine Teilnahme an den Sportkursen ohne Anmeldung ("Schnuppern") ist nur in der ersten Einheit (erste Oktoberwoche bzw. erste Märzwoche) von nicht ausgebuchten regulären Sportkursen erlaubt.
Kursleiter*in werden
Sie möchten selbst einen USI Kurs anbieten?
Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Website
Anliegen Schneesport
Alle Infos zum Schneesport finden Sie auf unserer Website.
Bitte wenden Sie sich direkt an alex.wimmer@univie.ac.at
Zeugnis Ski- und Snowboardlehrer*innenausbildung
Zeugnisse können zu den Öffnungszeiten des USI Servicebereichs abgeholt werden.
Bitte beachten Sie, dass der Servicebereich in den Universitätsferien und an vorlesungsfreien Tagen geschlossen hat (nähere Infos siehe Semesterdaten.
Anliegen Sommercamps
Bitte wenden Sie sich direkt an sommerakademie.usi@univie.ac.at
Anliegen Aus- und Fortbildungen
Alle Infos zu unseren Aus- & Fortbildungen finden Sie auf unserer Website.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an verena.penl@univie.ac.at
Sportstudium
Alle Fragen die das Studium betreffen müssten Sie dem Studienservicecenter stellen.
Wir bieten im Zusammenhang mit dem Studium nur die Vorbereitung auf die Zulassungsprüfung an, alle Infos dazu finden Sie auf unserer Website