Trainer:in
>> Alle Trainer:innen anzeigen
Infoblatt 181
Ein paar Eindrücke auf Instagram findest du hier: https://www.instagram.com/turnen_und_akrobatik_wien?igsh=cmZhNmE2bWJxdDR1&utm_source=qr
Grundlagen wie Handstand, Rollen vw. und rw. und Räder in verschiedenen Formen werden geübt und führen uns zu Überschlägen vw. und rw., Salti sowie Kombinationen daraus.
Dazu verwenden wir Sprunghilfen wie Airtrack, Minitrampolin und Sprungbrett. Die Einheit findet auf einem federnden Turnboden statt.
Das Ziel liegt in der Freude am Bewegen und der Weiterentwicklung am bisherigen Können durch Erlernen richtiger Technik, unterstützt von Trainer*innen und Gerätestationen.
Die Einheit beginnt mit einem ersten Teil, der Erwärmen, Mobilisieren, Stärken und Dehnen beinhaltet. Es erwarten dich koordinative sowie spielerische Aufgaben oder Partnerübungen, die kleine Pyramiden oder dynamische Bewegungen ergeben.
Dieser Teil bereitet dich für den Hauptteil vor, in dem wir einzelne Elemente der Akrobatik in den Fokus rücken.
Turnen ist barfuß, in Socken oder mit Turnpatschen möglich, Turnschuhe brauchst du nicht.
Anfänger*innen, Fortgeschrittene
Grundlagen wie Handstand, Rollen vw. und rw. und Räder in verschiedenen Formen werden geübt und führen uns zu Überschlägen vw. und rw., Salti sowie Kombinationen daraus.
Dazu verwenden wir Sprunghilfen wie Airtrack, Minitrampolin und Sprungbrett. Die Einheit findet auf einem federnden Turnboden statt.
Das Ziel liegt in der Freude am Bewegen und der Weiterentwicklung am bisherigen Können durch Erlernen richtiger Technik, unterstützt von Trainer*innen und Gerätestationen.
Die Einheit beginnt mit einem ersten Teil, der Erwärmen, Mobilisieren, Stärken und Dehnen beinhaltet. Es erwarten dich koordinative sowie spielerische Aufgaben oder Partnerübungen, die kleine Pyramiden oder dynamische Bewegungen ergeben.
Dieser Teil bereitet dich für den Hauptteil vor, in dem wir einzelne Elemente der Akrobatik in den Fokus rücken.
Turnen ist barfuß, in Socken oder mit Turnpatschen möglich, Turnschuhe brauchst du nicht.
Ein paar Eindrücke auf Instagram findest du hier: https://www.instagram.com/turnen_und_akrobatik_wien?igsh=cmZhNmE2bWJxdDR1&utm_source=qr
Anfänger*innen, Fortgeschrittene und Trainingsstunde für das Sportstudium
Link zum Infoblatt:
https://ucloud.univie.ac.at/index.php/s/dDYfPiJjRGArecG
Ein paar Eindrücke auf Instagram findest du hier: https://www.instagram.com/turnen_und_akrobatik_wien?igsh=cmZhNmE2bWJxdDR1&utm_source=qr
Anfänger*innen und Fortgeschrittene, Trainingsstunde für Sportstudenten + Sportstudentinnen
Ein paar Eindrücke auf Instagram findest du hier: https://www.instagram.com/turnen_und_akrobatik_wien?igsh=cmZhNmE2bWJxdDR1&utm_source=qr
Ein paar Eindrücke auf Instagram findest du hier: https://www.instagram.com/turnen_und_akrobatik_wien?igsh=cmZhNmE2bWJxdDR1&utm_source=qr
+ GYM ATHLETICS!
Anfänger*innen, Fortgeschrittene und Trainingsstunde für das Sportstudium (+Minitramp)
Ein paar Eindrücke auf Instagram findest du hier: https://www.instagram.com/turnen_und_akrobatik_wien?igsh=cmZhNmE2bWJxdDR1&utm_source=qr
Ein paar Eindrücke auf Instagram findest du hier: https://www.instagram.com/turnen_und_akrobatik_wien?igsh=cmZhNmE2bWJxdDR1&utm_source=qr