Zertifikatskurs Health & Fitness Instructor (Gesund- & Vitalcoach)
Kurs Nr. 602
Short Facts
- Abschluss: Zertifikat der Universität Wien
- Dauer: 2 Semester
- Umfang: 20 ECTS
- Sprache: Deutsch
- Kosten: € 2.500,-
- Kursbeginn: Oktober 2024
- Ende der Bewerbungsfrist: September 2024
Nächster Zertifikatskurse-Infoabend:
- am 09.01.2024, um 20:00 (online)
Wir bitten um Anmeldung unter: sportzertifikatskurse@univie.ac.at
Inhalte und Ziele
Die Ausbildung zum Health- & Fitness Instructor wird in drei Modulen durchgeführt. Diese beinhalten ein Modul "Einführung in die Grundlagen", ein Spezialmodul "Herz-Kreislauftraining und Kräftigung" und ein weiteres Spezialmodul "Trainingsplanung, Trainingssteuerung und regenerative Maßnahmen". Ziel dieser Ausbildung ist es, in der Lage zu sein, ein Gruppen- oder Einzeltraining im Bereich Gesundheitssport anzuleiten und durchzuführen.
Qualifikationsprofil
Die Teilnehmer*innen des Moduls "Einführung in die Grundlagen" erwerben Kenntnisse und Kompetenzen in Anatomie und Physiologie, Trainingswissenschaft, Methodik und Didaktik, Sport und Ernährung, Erste Hilfe, Musikanatomie-Cueing, Rücken- und Beweglichkeitstraining sowie Bodywork. In den Spezialmodulen für den Health- & Fitness Instructor erwerben die Teilnehmer*innen Kompetenzen in folgenden Bereichen: Methodisch-didaktisches Vorgehen, Trainingsplanung, Sport und Krankheit, Anamnese, Diagnostik, Testverfahren, Grundlagen des Personaltrainings, Technik für erfolgreiche Kundengespräche, taktiles Arbeiten, Kraft- und Ausdauertraining, Koordinationstraining, Beweglichkeitstraining und Ausgleichs- und Regenerationstraining.
Bei positivem Abschluss besitzen die Teilnehmer*innen die Kompetenz in Fitnesscentern, Wellnesshotels, bei Sport-Dachverbänden, in der betrieblichen Gesundheitsförderung, am Universitätssportinstitut oder anderen Gesundheitszentren, Gruppen- oder Einzelunterricht anzuleiten.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich Herz-Kreislauftraining, Kräftigung, Trainingsplanung, Trainingssteuerung und regenerative Maßnahmen im Gesundheitsbereich vertiefen, anwenden und vermitteln wollen.
Aufnahmevoraussetzungen
- Muttersprache Deutsch oder Nachweis von Deutschkenntnissen auf Level B2
- Maturaabschluss oder Nachweis des Hochschulabschlusses
- Motivationsschreiben
- Ärztliche Bestätigung über die Sporttauglichkeit
(informelles Schreiben, das bestätigt, dass keine medizinische Kontraindiktion besteht, den ZK zu absolvieren. Ein leistungsdiagnostischer Test ist nicht notwendig.)
(informelles Schreiben, das bestätigt, dass keine medizinische Kontraindiktion besteht, den ZK zu absolvieren. Ein leistungsdiagnostischer Test ist nicht notwendig.) - Kopie eines Lichtbildausweises
- vollständig ausgefülltes Anmeldeformular
Ihr Weg zur Anmeldung
- Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Aufnahmevoraussetzungen) senden Sie bitte an sportzertifikatskurse@univie.ac.at
- Nach Einlangen der Unterlagen erhalten Sie eine Zu- oder Absage per Mail
- Einige Tage danach erhalten Sie die Rechnung für den ersten Teilbetrag per Post (siehe Kosten)
Kosten
- der Gesamtpreis für den ZK beträgt € 2.500,-
- bei zweisemestrigen Kursen sind (nach erfolgter Zusage) nach Rechnungsaustellung 50% des gesamten Kursbeitrages zu bezahlen, die restlichen 50% dann bis spätestens Ende Februar des jeweiligen Studienjahres.
Stundenplan
Stundenplan für das Studienjahr 2023/24



