>> Alle Trainer:innen anzeigen
Spiel
Ein
kurzes Aufwärmen das in eine Mobilityroutine übergeht. Es werden
verschiedene Zugänge des Handstand- Balancings vorgestellt und
geübt. Handstände in allen Variationen (Straight, Stradle, Diamond,
Tuck...) warten auf euch. Weitere Themen:
Handgelenksstabilität
und -mobilität
Schultergürtelstabilität
und -mobilität
Position
und Ausrichtung der Wirbelsäule im Handstand
Hüftstabilität
und -mobilität
Gleichgewicht
und Orientierung im Raum
Die
Stunde wird mit einer Handstandroutine beendet. Für
Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Entdecke die Welt von Freestyle Moves und Parkour!
Freerunning und
Parkour sind längst nicht mehr nur Nischensportarten. Immer mehr
Menschen werden auf Plattformen im Internet aufmerksam, sei es durch
selbstgedrehte Videos oder spektakuläre Moves von Profis. Doch was
viele nicht wissen: Diese Sportarten haben sich seit den 90er Jahren
zu eigenständigen Disziplinen entwickelt, die auf Prinzipien wie
vollkommener Bewegungsfreiheit und persönlicher Weiterentwicklung
basieren.
Vielseitige
Movement-Praxis für motivierte Hobbysportlerinnen und
Athleteninnen mit Schwerpunkten in Freerunning, Parkour
und Akrobatik.
Freestyle-Moves:
Fusion
spektakulärer Bewegungen verschiedener Disziplinen wie Akrobatik,
Movement, Turnen, Breakdance, Capoeira, Parkour und Freerunning.Individuelle
Integration von Erfahrungen und Bewegungen in einem eigenen Stil.
Aufwärmen
und Technik:Fokus auf
effektives Aufwärmen, das kommende Belastungen vorbereitet und
Basistechniken in vereinfachter Form einschließt.Spielerische
Übungen mit verschiedenen Geräten und Bewegungsabfolgen zur
Festigung von Techniken.Die Einbindung
von Partnerübungen ermöglicht es den Teilnehmer*innen, ihre
Technik durch gegenseitige Unterstützung und Feedback zu
verfeinern und ein tieferes Verständnis für die Bewegungsabläufe
zu entwickeln.
Kursinhalte:
Schwerpunkt
auf Freerunning, Parkour und den bereits genannten
Bewegungskünsten.Kreatives
Bewegen stärkt das Selbstbewusstsein und befähigt dazu,
Hindernisse im Raum leichter zu überwinden – sei es bei
Wandbewegungen oder Gleichgewichts- und Präzisionsübungen
Spannende
Techniken wie verschiedene Radvariationen, Salti vorwärts und
rückwärts sowie anspruchsvolle Moves wie Wallflips, Wall Spins
und Bargainer, um dein Können auf das nächste Level zu bringen.
Für
wen ist der Kurs geeignet?Für
motivierte Hobbysportler*innen und Athleten*innen,
die Freude an Bewegung haben und neue Zugänge entdecken möchten.Besonders
geeignet und fördernd für Sportler*innen die Vorerfahrung in
folgenden Sportarten haben: Wakeboarden, Tanzen, Snowboarden,
Kampfsport etc.
Tauche ein in die
Welt des Freerunning und Parkour und entdecke die Freiheit der
Bewegung!
Für
Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet!
CALISTHENICS
Der Begriff „Calisthenics" (griechisch καλός, kalos „schön", „gut" und σθένος, sthenos „Kraft"), beschreibt ein ganzheitliches, sehr funktionelles Krafttraining mit kreativen Übungen die grundsätzlich nur mit eigenem Körpergewicht ausgeführt werden. Um die progressive Mehrbelastung zu ermöglichen werden die Übungen durch die Verlängerung des Hebelarms erschwert. In erster Linie ist es ein Sport, der im Freien (meistens in speziellen Outdoor-Parks) durchgeführt wird. Die Übungen sind dafür ausgelegt, die Kraft, die Beweglichkeit und die Körperkontrolle eines Sportlers zu verbessern.
Calisthenics können sowohl für Muskelaufbau, zur Steigerung der inter- und intramuskulären Koordination, als auch auf die Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems ausgelegt sein.
Diese Art von Training hat eine lange Vergangenheit und zeigt sogar Ursprünge im antiken Griechenland. Anfang des 21. Jahrhunderts wurde es in den Sport-Parks New Yorks wiederentdeckt und durch die Anreicherung von neuen Elementen aus anderen Sportarten (wie z.B. Breakdance, Parkour, Kunstturnen, usw.) wiederbelebt.
Info
CALISTHENICS
Der Begriff „Calisthenics" (griechisch καλός, kalos „schön", „gut" und σθένος, sthenos „Kraft"), beschreibt ein ganzheitliches, sehr funktionelles Krafttraining mit kreativen Übungen die grundsätzlich nur mit eigenem Körpergewicht ausgeführt werden. Um die progressive Mehrbelastung zu ermöglichen werden die Übungen durch die Verlängerung des Hebelarms erschwert. In erster Linie ist es ein Sport, der im Freien (meistens in speziellen Outdoor-Parks) durchgeführt wird. Die Übungen sind dafür ausgelegt, die Kraft, die Beweglichkeit und die Körperkontrolle eines Sportlers zu verbessern.
Calisthenics können sowohl für Muskelaufbau, zur Steigerung der inter- und intramuskulären Koordination, als auch auf die Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems ausgelegt sein.
Diese Art von Training hat eine lange Vergangenheit und zeigt sogar Ursprünge im antiken Griechenland. Anfang des 21. Jahrhunderts wurde es in den Sport-Parks New Yorks wiederentdeckt und durch die Anreicherung von neuen Elementen aus anderen Sportarten (wie z.B. Breakdance, Parkour, Kunstturnen, usw.) wiederbelebt.
Info
Du hast in der Schule gerne Völkerball gespielt? Dann bist
du hier genau richtig! Gespielt wird Völkerball in verschiedenen Varianten. Auch
für Anfänger:innen geeignet, keine Vorkenntnisse notwendig. Im Vordergrund
stehen Fairplay, Spannung und Spaß!
In unserem Kurs stehen die Basics der Akrobatik im Fokus, mit einem
sanften Einstieg in fortgeschrittene Techniken. Mit der Verwendung
von Airtrack, Minitrampolin und Sprungbrett bieten wir ein
vielseitiges Trainingserlebnis.
Was dich erwartet:
Gemeinsames
spezifisches Aufwärmen: Wir starten jede Stunde mit einem
gezielten Aufwärmprogramm, das speziell auf die Anforderungen der
Akrobatik abgestimmt ist.Erlernen
der Grundlagen der Akrobatik: Schritt für Schritt führen
wir dich in die Welt der Akrobatik ein und vermitteln dir die
essentiellen Techniken und Bewegungen.Sanfter
Übergang zu fortgeschrittenen Techniken: Nachdem du die
Basics gemeistert hast, begleiten wir dich behutsam auf dem Weg zu
fortgeschritteneren Fähigkeiten.Einsatz
von Airtrack, Minitrampolin und Sprungbrett: Unsere Kurse
nutzen modernste Ausrüstung, um ein abwechslungsreiches und
effektives Training zu gewährleisten.Coaching
durch mindestens zwei erfahrene Trainer: Unsere Trainer
stehen dir mit ihrer Expertise zur Seite und unterstützen dich
dabei, dein volles Potenzial auszuschöpfen.
Ob
Anfänger oder mit Vorerfahrung – bei uns findest du die ideale
Umgebung, um deine akrobatischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu
verfeinern.
Entdecke die Welt von Freestyle Moves und Parkour!
Freerunning und
Parkour sind längst nicht mehr nur Nischensportarten. Immer mehr
Menschen werden auf Plattformen im Internet aufmerksam, sei es durch
selbstgedrehte Videos oder spektakuläre Moves von Profis. Doch was
viele nicht wissen: Diese Sportarten haben sich seit den 90er Jahren
zu eigenständigen Disziplinen entwickelt, die auf Prinzipien wie
vollkommener Bewegungsfreiheit und persönlicher Weiterentwicklung
basieren.
Vielseitige
Movement-Praxis für motivierte Hobbysportlerinnen und
Athleteninnen mit Schwerpunkten in Freerunning, Parkour
und Akrobatik.
Freestyle-Moves:
Fusion
spektakulärer Bewegungen verschiedener Disziplinen wie Akrobatik,
Movement, Turnen, Breakdance, Capoeira, Parkour und Freerunning.Individuelle
Integration von Erfahrungen und Bewegungen in einem eigenen Stil.
Aufwärmen
und Technik:Fokus auf
effektives Aufwärmen, das kommende Belastungen vorbereitet und
Basistechniken in vereinfachter Form einschließt.Spielerische
Übungen mit verschiedenen Geräten und Bewegungsabfolgen zur
Festigung von Techniken.Die Einbindung
von Partnerübungen ermöglicht es den Teilnehmer*innen, ihre
Technik durch gegenseitige Unterstützung und Feedback zu
verfeinern und ein tieferes Verständnis für die Bewegungsabläufe
zu entwickeln.
Kursinhalte:
Schwerpunkt
auf Freerunning, Parkour und den bereits genannten
Bewegungskünsten.Kreatives
Bewegen stärkt das Selbstbewusstsein und befähigt dazu,
Hindernisse im Raum leichter zu überwinden – sei es bei
Wandbewegungen oder Gleichgewichts- und Präzisionsübungen
Spannende
Techniken wie verschiedene Radvariationen, Salti vorwärts und
rückwärts sowie anspruchsvolle Moves wie Wallflips, Wall Spins
und Bargainer, um dein Können auf das nächste Level zu bringen.
Für
wen ist der Kurs geeignet?Für
motivierte Hobbysportler*innen und Athleten*innen,
die Freude an Bewegung haben und neue Zugänge entdecken möchten.Besonders
geeignet und fördernd für Sportler*innen die Vorerfahrung in
folgenden Sportarten haben: Wakeboarden, Tanzen, Snowboarden,
Kampfsport etc.
Tauche ein in die
Welt des Freerunning und Parkour und entdecke die Freiheit der
Bewegung!
Für
Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet!
Diese Hybrid-Bewegungskunst bietet ein ganzheitliches Training, das
darauf abzielt, den Körper zu stärken und die Flexibilität sowie
Beweglichkeit zu verbessern. Durch fließende Bewegungen können
kreative Ausdrücke gefunden und Stress abgebaut werden. Erfahren Sie
die transformative Wirkung dieser Bewegungskunst und erleben Sie die
Verschmelzung von Kraft und Ästhetik.
Calisthenics:
Ganzkörpertraining: Calisthenics-Übungen beziehen
viele Muskelgruppen ein, was zu einem umfassenden Ganzkörpertraining
führt. Dies fördert die Entwicklung von Kraft, Ausdauer und
Flexibilität.Funktionelle Kraft: Calisthenics betont
funktionelle Bewegungen, die im täglichen Leben nützlich sind.
Dies kann die praktische Anwendbarkeit der gewonnenen Kraft
verbessern.Flexibilität und Beweglichkeit: Viele
Calisthenics-Bewegungen erfordern eine gute Beweglichkeit. Durch
regelmäßiges Training können Flexibilität und Beweglichkeit
verbessert werden.Minimaler Ausrüstungsbedarf: Calisthenics kann
fast überall durchgeführt werden, da nur das eigene Körpergewicht
benötigt wird. Das macht es flexibel und leicht zugänglich.Koordination und Körperkontrolle: Calisthenics
erfordert oft präzise Bewegungen, was zu einer verbesserten
Körperkontrolle und Koordination führen kann.
Soft
Acrobatics:
Körperbewusstsein: Soft Acrobatics erfordert eine
enge Verbindung mit dem eigenen Körper. Durch das Üben von
eleganten und fließenden Bewegungen wird das Körperbewusstsein
verbessert.Flexibilität und Geschmeidigkeit: Die sanften und
fließenden Bewegungen in Soft Acrobatics können die Flexibilität
und Geschmeidigkeit fördern.Kreativer Ausdruck: Soft Acrobatics bietet Raum für
kreativen Ausdruck und Selbstentfaltung. Es ermöglicht den Ausdruck
von Schönheit und Ästhetik durch Bewegung.Stressabbau: Wie jede körperliche Aktivität kann
auch Soft Acrobatics dazu beitragen, Stress abzubauen und das
allgemeine Wohlbefinden zu steigern.Gemeinschaft und soziale Interaktion: In einigen
Fällen wird Soft Acrobatics in Gruppen praktiziert, was soziale
Interaktion und den Aufbau von Gemeinschaften fördern kann.
Beide
Aktivitäten bieten eine Vielzahl von Vorteilen, und die Wahl
zwischen Calisthenics und Soft Acrobatics hängt von den persönlichen
Präferenzen, Zielen und dem gewünschten Trainingseffekt ab. Einige
Menschen finden vielleicht Freude an der Herausforderung und
Kraftentwicklung von Calisthenics, während andere die Eleganz und
den kreativen Ausdruck von Soft Acrobatics bevorzugen.
Ein kurzes Aufwärmen das in eine Mobilityroutine übergeht. Es werden verschiedene Zugänge des Handstand- Balancings vorgestellt und geübt. Handstände in allen Variationen (Straight, Stradle, Diamond, Tuck...) warten auf euch. Weitere Themen:
Handgelenksstabilität und -mobilität
Schultergürtelstabilität und -mobilität
Position und Ausrichtung der Wirbelsäule im Handstand
Hüftstabilität und -mobilität
Gleichgewicht und Orientierung im Raum
Die Stunde wird mit einer Handstandroutine beendet. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
>>Infoblatt<<Entdecke die Welt von Freestyle Moves und Parkour!
Freerunning und
Parkour sind längst nicht mehr nur Nischensportarten. Immer mehr
Menschen werden auf Plattformen im Internet aufmerksam, sei es durch
selbstgedrehte Videos oder spektakuläre Moves von Profis. Doch was
viele nicht wissen: Diese Sportarten haben sich seit den 90er Jahren
zu eigenständigen Disziplinen entwickelt, die auf Prinzipien wie
vollkommener Bewegungsfreiheit und persönlicher Weiterentwicklung
basieren.
Vielseitige
Movement-Praxis für motivierte Hobbysportlerinnen und
Athleteninnen mit Schwerpunkten in Freerunning, Parkour
und Akrobatik.
Freestyle-Moves:
Fusion
spektakulärer Bewegungen verschiedener Disziplinen wie Akrobatik,
Movement, Turnen, Breakdance, Capoeira, Parkour und Freerunning.Individuelle
Integration von Erfahrungen und Bewegungen in einem eigenen Stil.
Aufwärmen
und Technik:Fokus auf
effektives Aufwärmen, das kommende Belastungen vorbereitet und
Basistechniken in vereinfachter Form einschließt.Spielerische
Übungen mit verschiedenen Geräten und Bewegungsabfolgen zur
Festigung von Techniken.Die Einbindung
von Partnerübungen ermöglicht es den Teilnehmer*innen, ihre
Technik durch gegenseitige Unterstützung und Feedback zu
verfeinern und ein tieferes Verständnis für die Bewegungsabläufe
zu entwickeln.
Kursinhalte:
Schwerpunkt
auf Freerunning, Parkour und den bereits genannten
Bewegungskünsten.Kreatives
Bewegen stärkt das Selbstbewusstsein und befähigt dazu,
Hindernisse im Raum leichter zu überwinden – sei es bei
Wandbewegungen oder Gleichgewichts- und Präzisionsübungen
Spannende
Techniken wie verschiedene Radvariationen, Salti vorwärts und
rückwärts sowie anspruchsvolle Moves wie Wallflips, Wall Spins
und Bargainer, um dein Können auf das nächste Level zu bringen.
Für
wen ist der Kurs geeignet?Für
motivierte Hobbysportler*innen und Athleten*innen,
die Freude an Bewegung haben und neue Zugänge entdecken möchten.Besonders
geeignet und fördernd für Sportler*innen die Vorerfahrung in
folgenden Sportarten haben: Wakeboarden, Tanzen, Snowboarden,
Kampfsport etc.
Tauche ein in die
Welt des Freerunning und Parkour und entdecke die Freiheit der
Bewegung!
Für
Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet!
Entdecke die Welt von Freestyle Moves und Parkour!
Freerunning und
Parkour sind längst nicht mehr nur Nischensportarten. Immer mehr
Menschen werden auf Plattformen im Internet aufmerksam, sei es durch
selbstgedrehte Videos oder spektakuläre Moves von Profis. Doch was
viele nicht wissen: Diese Sportarten haben sich seit den 90er Jahren
zu eigenständigen Disziplinen entwickelt, die auf Prinzipien wie
vollkommener Bewegungsfreiheit und persönlicher Weiterentwicklung
basieren.
Vielseitige
Movement-Praxis für motivierte Hobbysportlerinnen und
Athleteninnen mit Schwerpunkten in Freerunning, Parkour
und Akrobatik.
Freestyle-Moves:
Fusion
spektakulärer Bewegungen verschiedener Disziplinen wie Akrobatik,
Movement, Turnen, Breakdance, Capoeira, Parkour und Freerunning.Individuelle
Integration von Erfahrungen und Bewegungen in einem eigenen Stil.
Aufwärmen
und Technik:Fokus auf
effektives Aufwärmen, das kommende Belastungen vorbereitet und
Basistechniken in vereinfachter Form einschließt.Spielerische
Übungen mit verschiedenen Geräten und Bewegungsabfolgen zur
Festigung von Techniken.Die Einbindung
von Partnerübungen ermöglicht es den Teilnehmer*innen, ihre
Technik durch gegenseitige Unterstützung und Feedback zu
verfeinern und ein tieferes Verständnis für die Bewegungsabläufe
zu entwickeln.
Kursinhalte:
Schwerpunkt
auf Freerunning, Parkour und den bereits genannten
Bewegungskünsten.Kreatives
Bewegen stärkt das Selbstbewusstsein und befähigt dazu,
Hindernisse im Raum leichter zu überwinden – sei es bei
Wandbewegungen oder Gleichgewichts- und Präzisionsübungen
Spannende
Techniken wie verschiedene Radvariationen, Salti vorwärts und
rückwärts sowie anspruchsvolle Moves wie Wallflips, Wall Spins
und Bargainer, um dein Können auf das nächste Level zu bringen.
Für
wen ist der Kurs geeignet?Für
motivierte Hobbysportler*innen und Athleten*innen,
die Freude an Bewegung haben und neue Zugänge entdecken möchten.Besonders
geeignet und fördernd für Sportler*innen die Vorerfahrung in
folgenden Sportarten haben: Wakeboarden, Tanzen, Snowboarden,
Kampfsport etc.
Tauche ein in die
Welt des Freerunning und Parkour und entdecke die Freiheit der
Bewegung!
Für
Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet!
Quadrupedal-
Movement and Jumps
Nach
einem leichten Aufwärmen, das eine Mobilityroutine enthält, werden
Bewegungen auf allen Vieren (Quadrupedalmoves, Tierbewegungen),
Rollen in allen Variationen und Sprünge erarbeitet. Auf die
Handgelenksstabilität und -mobilität wird genau eingegangen.
Darauffolgend
werden die Moves miteinander kombiniert und variiert. Es erwartet
euch eine koordinativ kräftigende Herausforderung für Geist und
Körper. Mit einem funktionellen Workout bzw. oder einem Moves-Flow
wird die Stunde abgerundet. Der Krabbelspaß kann beginnen!
Weitere
Themen: Handstand und Handstandgehen. Für
Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Entdecke die Welt von Freestyle Moves und Parkour!
Freerunning und
Parkour sind längst nicht mehr nur Nischensportarten. Immer mehr
Menschen werden auf Plattformen im Internet aufmerksam, sei es durch
selbstgedrehte Videos oder spektakuläre Moves von Profis. Doch was
viele nicht wissen: Diese Sportarten haben sich seit den 90er Jahren
zu eigenständigen Disziplinen entwickelt, die auf Prinzipien wie
vollkommener Bewegungsfreiheit und persönlicher Weiterentwicklung
basieren.
Vielseitige
Movement-Praxis für motivierte Hobbysportlerinnen und
Athleteninnen mit Schwerpunkten in Freerunning, Parkour
und Akrobatik.
Freestyle-Moves:
Fusion
spektakulärer Bewegungen verschiedener Disziplinen wie Akrobatik,
Movement, Turnen, Breakdance, Capoeira, Parkour und Freerunning.Individuelle
Integration von Erfahrungen und Bewegungen in einem eigenen Stil.
Aufwärmen
und Technik:Fokus auf
effektives Aufwärmen, das kommende Belastungen vorbereitet und
Basistechniken in vereinfachter Form einschließt.Spielerische
Übungen mit verschiedenen Geräten und Bewegungsabfolgen zur
Festigung von Techniken.Die Einbindung
von Partnerübungen ermöglicht es den Teilnehmer*innen, ihre
Technik durch gegenseitige Unterstützung und Feedback zu
verfeinern und ein tieferes Verständnis für die Bewegungsabläufe
zu entwickeln.
Kursinhalte:
Schwerpunkt
auf Freerunning, Parkour und den bereits genannten
Bewegungskünsten.Kreatives
Bewegen stärkt das Selbstbewusstsein und befähigt dazu,
Hindernisse im Raum leichter zu überwinden – sei es bei
Wandbewegungen oder Gleichgewichts- und Präzisionsübungen
Spannende
Techniken wie verschiedene Radvariationen, Salti vorwärts und
rückwärts sowie anspruchsvolle Moves wie Wallflips, Wall Spins
und Bargainer, um dein Können auf das nächste Level zu bringen.
Für
wen ist der Kurs geeignet?Für
motivierte Hobbysportler*innen und Athleten*innen,
die Freude an Bewegung haben und neue Zugänge entdecken möchten.Besonders
geeignet und fördernd für Sportler*innen die Vorerfahrung in
folgenden Sportarten haben: Wakeboarden, Tanzen, Snowboarden,
Kampfsport etc.
Tauche ein in die
Welt des Freerunning und Parkour und entdecke die Freiheit der
Bewegung!
Für
Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet!
Balance, Eleganz und neue
Horizonte für Körper und Geist
Erlebe eine Woche, die weit über gewöhnliches Training
hinausgeht. Die Verbindung von Handstand-Balancing und Soft Acrobatics lässt
dich nicht nur neue Bewegungen entdecken, sondern schenkt dir auch ein
intensives Körperbewusstsein und kreativen Ausdruck. Egal, ob du gerade erst
anfängst oder schon Erfahrung mitbringst – diese Woche bietet dir wertvolle
Übungen, spannende Herausforderungen und entspannende Momente für Körper und
Geist. Frischer Bergluft und beeindruckende Ausblicken auf die Gipfel tragen
zum Wohlbefinden bei.
Was dich
erwartet
Körperbewusstsein
und Mobilität
Jeder Tag beginnt mit einer wohltuenden Mobility-Routine.
Durch sanfte Bewegungen lernst du, deine Abläufe bewusster wahrzunehmen und
deinen Körper geschmeidig zu halten – die perfekte Grundlage für alles, was
folgt.
Handstandtechniken
und Stabilität
Entwickle kraftvolle und sichere Handstände! Du lernst,
wie du Handgelenke, Schultern und Hüften stabilisierst und Schritt für Schritt
neue Variationen meisterst – von den Grundlagen bis hin zu kreativen,
fortgeschrittenen Positionen.
Balance
und Raumgefühl
Balance ist der Schlüssel: Entdecke, wie du deinen Körper
in jeder Lage stabil hältst und dein Raumgefühl schärfst. Diese Fähigkeiten
helfen dir nicht nur im Handstand, sondern auch bei den fließenden Übergängen
der Soft Acrobatics.
Fließende
Bewegungen und kreativer Ausdruck
In der Soft Acrobatics verschmelzen Ästhetik und
Beweglichkeit zu einem fließenden Ganzen. Du entwickelst deine eigenen
Sequenzen, die sowohl deinen Körper als auch deine Kreativität in Bewegung
bringen.
Entspannung
und Regeneration
Damit du Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht
bringst, ergänzen wir das aktive Training mit wohltuenden Angeboten:
·
Meditation und
Breathwork: Entdecke die Kraft des Atems und finde mit
Achtsamkeitsübungen zu mehr innerer Ruhe.
·
Regenerationstechniken:
Lerne, wie du durch einfache Methoden deine Muskeln lockern und Energie
zurückgewinnen kannst.
·
Sauna und Cold Exposure:
Genieße die wärmende Sauna und das erfrischende Eisbaden im nahen Bach – eine
Kombination, die Körper und Sinne belebt.
· Spontane
Wanderungen an der frischen Bergluft!
Leistung: Kursgebühr,
Nächtigung (Halbpension)
Auf Wunsch besteht die
Option auf ein Zweibettzimmer. Hierzu muss während des Buchungsprozesses
im Feld "Anmerkungen" der Wunsch auf ein Zweibettzimmer geäußert
werden.