>> Alle Trainer:innen anzeigen
Anfänger*innen, Fortgeschrittene Erlernen aller Lagen
Orientierungshilfe Schwimmen
Anfänger*innen, Fortgeschrittene Schwerpunkt Kraulen
Orientierungshilfe Schwimmen
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und jene, die wieder aktiv werden wollen.
Es werden nach Möglichkeit die meisten Disziplinen abgedeckt.
Wir werden das gesamte Semester draußen auf der Laufbahn trainieren, nehmt Euch daher immer entsprechende Kleidung mit.
Für Anfänger*innen und mäßig Fortgeschrittene
Grober Zeitplan
Sa 12. April
12:00 – 14:00 Grundlagen des Triathlons & Trainingslehre im Seminarraum 1 (USZ 2)
14:00 - 16:00 Wechselzone + Lauf
So 13. April
13:00 – 16:00 Rad
16:00 - 18:00 Schwimmbad
„Der Fokus der Trainingseinheiten liegt auf dem Üben von
Fähigkeiten, die für einen erfolgreichen Triathlon benötigt werden. Eine große
Rolle spielt dabei die 4. Disziplin, die Wechselzone. Wir werden das Herrichten
und Durchlaufen der Wechselzone üben, damit im Triathlon nicht viel Zeit
verloren geht und durch Sicherheit die Wettkampfnervosität reduziert wird. Beim
Schwimmen, Radfahren und Laufen werden wir uns auf die technischen Aspekte der
einzelnen Disziplinen fokussieren, um eine Grundlage für das selbstständige
Training zu schaffen. In einem kurzen Theorieteil wird es eine Einführung in
die Regelkunde, Materialkunde, Ernährung und Trainingsplanung geben.“
Voraussetzungen zur Teilnahme:
- Beherrschung
der Grobform im Kraulschwimmen - Erfahrung
im Umgang mit einen Rennrad (Rennrad, Zeitfahrrad, Gravelbike,
Cyclocrossbike), Vertrautheit mit der STVO
Mitzubringen ist:
- Eigenes
Fahrrad inklusive Radgewand, Radschuhe, Helm (!), Sonnenbrille - Laufschuhe,
Laufbekleidung - Schwimmbrille,
Schwimmhaube, Badehose, Badeanzug - Verpflegung
(Essen, Trinken) - Optional:
Triathlonanzug, Neoprenanzug