>> Alle Trainer:innen anzeigen
1 von 1 Einträgen gefunden
invisibleoption
:
action
:
statusdescription
:
description
:
Kickboxen und Thaiboxen Anfänger*innen, Fortgeschrittene
Info
Kickboxen sowie Thaiboxen, auch Muay Thai genannt, ist ein Kampfsport, der Koordination, Ausdauer und Präzision schult. Thaiboxen ist der Nationalsport der Thailänder, mittlerweile aber auch in Europa wie auch das Kickboxen weit verbreitet. Ob auf professionellem Level oder als Hobbysport praktiziert, ist diese Form des Kampftrainings eine der härtesten und effizientesten überhaupt. Ebenso eignet sich das Kick- & Thaiboxen zum Zweck der Selbstverteidigung. Körper, Geist und Konzentration werden gleichermaßen beansprucht.
Die Trainingseinheiten beinhalten unter anderem: WarmUp, Gymnastik, Stretching, Schattenboxen, Partnerübungen, Pratzentraining sowie Kraft- und Ausdauerteile. Im Zuge der Übungen sollen die KursteilnehmerInnen vielfältige Techniken erlernen: Es werden sowohl Faust-, Bein-, Ellbogen-, Knie-, als auch Wurf- und Clinchtechniken ausgeübt.
Gerade aufgrund der Tatsache, dass Thaiboxen aber auch Kickboxen teilweise ein Vollkontaktkampfsport ist, stellt der gemeinschaftliche und respektvolle Umgang der KursteilnehmerInnen untereinander eine essenzielle Voraussetzung dar!
Gleichermaßen wichtig ist im Zuge der Ausübung eines Vollkontaktkampfsports die richtige Ausrüstung. Um sich verletzungsfrei herantasten zu können, benötigen die TeilnehmerInnen Zahnschutz (verpflichtend), Boxbandagen, Boxhandschuhe, einen Tiefschutz sowie Schienbeinschutz (für Fortgeschrittene empfohlen).
Info
Kickboxen sowie Thaiboxen, auch Muay Thai genannt, ist ein Kampfsport, der Koordination, Ausdauer und Präzision schult. Thaiboxen ist der Nationalsport der Thailänder, mittlerweile aber auch in Europa wie auch das Kickboxen weit verbreitet. Ob auf professionellem Level oder als Hobbysport praktiziert, ist diese Form des Kampftrainings eine der härtesten und effizientesten überhaupt. Ebenso eignet sich das Kick- & Thaiboxen zum Zweck der Selbstverteidigung. Körper, Geist und Konzentration werden gleichermaßen beansprucht.
Die Trainingseinheiten beinhalten unter anderem: WarmUp, Gymnastik, Stretching, Schattenboxen, Partnerübungen, Pratzentraining sowie Kraft- und Ausdauerteile. Im Zuge der Übungen sollen die KursteilnehmerInnen vielfältige Techniken erlernen: Es werden sowohl Faust-, Bein-, Ellbogen-, Knie-, als auch Wurf- und Clinchtechniken ausgeübt.
Gerade aufgrund der Tatsache, dass Thaiboxen aber auch Kickboxen teilweise ein Vollkontaktkampfsport ist, stellt der gemeinschaftliche und respektvolle Umgang der KursteilnehmerInnen untereinander eine essenzielle Voraussetzung dar!
Gleichermaßen wichtig ist im Zuge der Ausübung eines Vollkontaktkampfsports die richtige Ausrüstung. Um sich verletzungsfrei herantasten zu können, benötigen die TeilnehmerInnen Zahnschutz (verpflichtend), Boxbandagen, Boxhandschuhe, einen Tiefschutz sowie Schienbeinschutz (für Fortgeschrittene empfohlen).
bookings
:
81
/ 130
minanswers
:
dayofweektime
:
MI, 20:00 - 21:52
institution
:
showdates
:
comments
:
5. März 2025, 20:00 - 21:52 Uhr
12. März 2025, 20:00 - 21:52 Uhr
19. März 2025, 20:00 - 21:52 Uhr
26. März 2025, 20:00 - 21:52 Uhr
2. April 2025, 20:00 - 21:52 Uhr
9. April 2025, 20:00 - 21:52 Uhr
30. April 2025, 20:00 - 21:52 Uhr
7. Mai 2025, 20:00 - 21:52 Uhr
14. Mai 2025, 20:00 - 21:52 Uhr
21. Mai 2025, 20:00 - 21:52 Uhr
28. Mai 2025, 20:00 - 21:52 Uhr
4. Juni 2025, 20:00 - 21:52 Uhr
11. Juni 2025, 20:00 - 21:52 Uhr
18. Juni 2025, 20:00 - 21:52 Uhr
25. Juni 2025, 20:00 - 21:52 Uhr
Laden...
Laden...