>> Show all teachers
Anfänger*innen, Fortgeschrittene Erlernen aller Lagen
Orientierungshilfe Schwimmen
Anfänger*innen, Fortgeschrittene Erlernen aller Lagen
Orientierungshilfe Schwimmen
Tauche ein in die Welt des Freiwasserschwimmens! Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Schwimmer/innen, die ihre Technik, Ausdauer und Sicherheit im Freiwasser verbessern möchten. Es geht vor allem um das Schwimmen in Gruppen und Orientierungstraining, wobei natürlich auch auf die Kraultechnik geachtet wird. Als Belohnung gibt es nach der Schwimmeinheit die Möglichkeit in die Sauna zu gehen.
Inhalt:
- gemeinsames Aufwärmen/Theorieinput
- 1h-1:15h Freiwassertraining (Schwimmen in Gruppen, Orientierungstraining, Sogschwimmen, Kraultechnik)
- Sauna
Voraussetzungen/Ausrüstung:
- Fortgeschrittenes Kraulniveau
- Boje
- Neopren bei Bedarf
- Schwimmbekleidung (Handtuch, Schwimmbrille, Badehaube, Badehose/Badeanzug)
Termine und Treffpunkt:
Der Treffpunkt ist jedes Mal 10 Minuten vor der Einheit vor dem Haupteingang des ersten Wiener Ruderclubs LIA (Untere Alte Donau 49 / Arminenstrasse 2). Da wir gemeinsam in die Donau gehen, ist Pünktlichkeit sehr wichtig!
Nächtigung (Halbpension)
Triathlon Kurs Dienten (Montag-Sonntag)
Was brauch ich?
Fahrtmöglichkeit nach Zell am See (Open Water) -> ungefähr 35min (Dienstag, Samstag)
Fahrtmöglichkeit nach Freibad + 2 Bahnen reservieren (wenn das nicht
geht, erfolgt das Training wieder in Zell am See
-> Donnerstag)
Seminarraum (Montag, Mittwoch, Donnerstag) Kraftraum (Mittwoch, Samstag)
Plan:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
Anreise
Besprechung was einem in der Woche erwartet |
Vor dem Frühstück laufen
Frühstück |
Vor dem Frühstück laufen
Frühstück |
Frühstück
Wenns geht im |
Vor dem Frühstück Laufen
Frühstück |
Frühstück
Mini Triathlon Wettkampf
Mittagessen |
Frühstück Abreise |
| Open Water schwimmen Mittagessen Radfahren Abendessen | Radfahren
Mittagessen
Triathlonspezi fisches Krafttraining und Stabilisationtr aining |
Mittagessen
Training Wechselzone
Abendessen
Schwimmtech nik (Theorie) | Radfahren
Mittagessen
Training Wechselzone |
Triathlonspezi fisches Krafttraining und Stabilisationtr aining
Abendessen |
|
|
| Triathlontipps (Theorie) |
|
|
|
|
|
| Abendessen |
|
|
|
|
Ablauf und Intensität:
Dienstag | Laufen: 6-8km ruhiges laufen Schwimmen: 1:30h Sog-schwimmen, atmen, Orientierung, atmen Radfahren: ungefähr 2h ruhiges |
Mittwoch | Laufen: 6-8km ruhiges laufen Radfahren: Intervalle Krafttraining: Zirkeltraining |
Donnerstag | Schwimmen: Technikaufnahmen, Intervalle oder Laufen: 10km locker laufen Training Wechselzone |
Freitag | Laufen: Intervalle Radfahren: ungefähr 2h ruhiges fahren Training Wechselzone |
Samstag | Mini Triathlon Wettkampf: Krafttraining: Zirkeltraining |