Kursangebot
Kursangebot
Der Kurs
"Zirkusschule" bietet die Möglichkeit, Einblick in die
Verschiedenheit der Zirkuswelt zu bekommen und darin einzutauchen. Jede
Kurseinheit beginnt mit einer körperlichen Vorbereitung (Aufwärmen:
Mobilisieren, Dehnen und Kräftigen der Muskulatur), darauf aufbauend können die
Teilnehmer*innen die Grundlagen der verschiedenen akrobatischen und
artistischen Disziplinen erarbeiten und werden dabei unterstützt.
Folgende Disziplinen werden angeboten:
- Luftartistik: Statisches Trapez, fliegendes Trapez, Vertikaltuch und –seil, Aerial Hoop
- Equilibristik: Spannseil, Schlappseil, Balancekugeln, Rola Bola und Einrad
- Akrobatik: Bodenakrobatik, Partner*innen- und Gruppenakrobatik
- Jonglage: Bälle, Tücher, Ringe, Keulen, Pois, Diabolo, etc.
- Trampolin, Airtrack
Termine: 15.11.2025 15:00-20:00 Halle 1 USZ1
16.11.2025 12:00-17:00 Halle 1 USZ1
In diesem Workshop werden die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes vermittelt.
Tänzerische Akrobatik, wie sie an Zirkusschulen gelehrt wird, somatische Zugänge wie Release-Technik und körperorientierte Zugänge zu Theater bilden die Basis meines Unterrichts.
Wir arbeiten insbesonders an akrobatischen Elementen, widmen uns der Bodenarbeit und finden elegante Wege die verschiedenen Raumebenen zu verbinden. Slides, Rollen, Räder, Handstände und co. stehen auf dem Programm. Einfache Sequenzen im Stehen trainieren Alignment, Balance und fördern die Körperwahrnehmung. Zahlreiche Übungen und Tipps zu Flexibilität und Kraft werden vorgestellt.
Der Fokus liegt wohl bei der Technik, wir widmen uns jedoch auch dem tänzerischen Ausdruck, trainieren Bewegungsqualitäten. Durch Improvisationsaufgaben finden wir Freude am freien Bewegen, unseren individuellen Zugang zum Tanz.
Info
Der Kurs "Zirkusschule" bietet die Möglichkeit, Einblick in die Verschiedenheit der Zirkuswelt zu bekommen und darin einzutauchen. Jede Kurseinheit beginnt mit einer körperlichen Vorbereitung (Aufwärmen: Mobilisieren, Dehnen und Kräftigen der Muskulatur), darauf aufbauend können die Teilnehmer*innen die Grundlagen der verschiedenen akrobatischen und artistischen Disziplinen erarbeiten und werden dabei unterstützt.
Folgende Disziplinen werden angeboten:
- Luftartistik: Statisches Trapez, fliegendes Trapez, Vertikaltuch und –seil, Aerial Hoop
- Equilibristik: Spannseil, Schlappseil, Balancekugeln, Rola Bola und Einrad
- Akrobatik: Bodenakrobatik, Partner*innen- und Gruppenakrobatik
- Jonglage: Bälle, Tücher, Ringe, Keulen, Pois, Diabolo, etc.
- Trampolin, Airtrack
auch für Kinder ab 8 Jahre mit Elternteil