>> Alle Trainer:innen anzeigen
Ecstatic Yoga Dance ist eine Verbindung aus mit dem Atem fließenden Asanas - den Shakti Stretches, geführten und freien Tanzphasen und Meditation
Die Bewegungen in den Shakti Stretches arbeiten sanft, zugleich gezielt, um die Energiekanäle und Chakren im Körper zu stimulieren und auszugleichen. Während des Unterrichts wird das Gleichgewicht zwischen Spontanität und Technik zu halten versucht. Dabei werden yogische und tänzerische Formen so entwickelt und eingesetzt, dass der Körper allseitig gedehnt und dabei zugleich entspannt und gestärkt wird. Er wird zum geeigneten Instrument, um den Fluss der Energie in Gang zu bringen und der eigenen Kreativität dadurch Ausdruck zu verleihen.
Ecstatic Yoga Dance führt Dich durch die einmalige systematische und harmonische Kombination von Yoga, Energiearbeit und Tanz in die Kunst des bewussten und freien Tanzes ein. Freier dynamisch meditativer Tanz besitzt durch seine kreative Spontanität die Kraft, die in unserem Körper unstimuliert brachliegenden Energiereserven zum Leben zu erwecken und Energieblockaden zu lösen. Shakti, die schöpferische Kraft unserer Seele, darf lebendig und kreativ zum Ausdruck kommen.
Anschließend wird in einer meditativen Gruppenchoreographie die so freigesetzte Energie innerlich gesammelt. Dabei steht das Training der Wachsamkeit und Konzentration im Vordergrund, damit die vorwiegend einfachen mantrischen Bewegungsfolgen, verbunden mit bewusster Atemführung, in ihrer Wiederholung aufrecht erhalten werden können.
Ecstatic Yoga Dance regt zur Wahrnehmung unseres Selbst als "reines Bewusstsein" an und möchte die schöpferische Kraft in Dir wachrütteln ....
Eine Unterrichtstunde im Ecstatic Yoga Dance gestaltet sich wie folgt:
* Einstimmung mit Mantra
* Shakti Stretches im Sitzen (fließende Körperübungen um die Meridiane zu öffnen und die Chakren zu beleben)
* Shakti Übungen im Stehen zur Aufladung des Körpers mit Prana
* Freier Tanz als Ausdruck der Seele
* Meditation und Tiefenentspannung
* Mantrische Choreographie zur Harmonisierung der individuellen und der Gruppenenergie
Abschluß mit Mantra
Einen großen Teil der Einheit widmen wir in den Tanzsequenzen (Hiphop, House, Dance Aerobic) dem Cardio-Training, das durch die choreografischen Momente Deine Konzentration in Anspruch nimmt und fördert und Dich die Zeit und vielleicht auch Anstrengung vergessen lässt...
Das Warm-Up besteht aus Isolationen, einfachen Grundschritten, die sich im Laufe der Einheit zu einer Choreografie verbinden. In der Phase ist der off-beat des HipHop unser Fokus. im zweiten Teil des Cardiotrainings geht es weiter mit einer on-beat Kombination, die rechts und links geübt wird (zugleich ein Training für die Verbindung der Gehirnhälften ;) )
Im Anschluss widmen wir uns dem Tonus der unterschiedlichen Körperregionen, über Bauch-Bein-Po hinaus und beenden die Stunde mit beruhigenden Stretches, wobei die Musik Dich dabei unterstützen wird, die Energie, die wir aufgebaut haben zu beruhigen, zu integrieren und auszugleichen.
Ich freu mich auf Dein Kommen!!!