>> Alle Trainer:innen anzeigen
mit Elementen aus der Feldenkrais-Methode und des
Achtsamkeitstrainings.
Zeit nehmen um dich selbst, deinen Atem und deine Bewegungen
wahrzunehmen.
Zur Ruhe kommen durch Langsamkeit und Wahrnehmungsschulung.
Dieser Kurs ist für alle Menschen geeignet die lernen möchten
achtsamer mit sich selbst umzugehen und ihren Bewegungsspielraum auf
sanfte Weise zu vergrößern.
Geeignet unter anderem auch als Vorbereitung oder Ergänzung zu
Schauspiel-, Tanz- und Gesangsausbildung.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen!
Erweitertes Schauspieltraining anhand freier Improvisation.
Schwerpunkt: Stimme, Sprache; Weiterhin: Arbeit an Emotionen, Figuren, Kontakt, Körperimpulsen.
Info
Beim Sprechen vor Publikum überzeugend und selbstbewusst zu wirken,
gut hörbar und verständlich zu sein und sich in dieser Position
einfach wohlzufühlen, das ist das Ziel dieses Kurses.
Der Weg dahin ist ein Prozess.
Wir erarbeiten uns Schritt für
Schritt das WIE eines Vortrages, Referates bzw. einer Rede oder
Präsentation.
Wir streben dabei nach
-einer klaren, angenehmen und
situationsadäquat gut hörbaren STIMME
-einer gut artikulierten und
flüssigen AUSSPRACHE
-einer natürlichen SPRACHMELODIE
-einer lebendigen, selbstbewussten
und authentischen KÖRPERSPRACHE
-einem starken Kontakt zum PUBLIKUM
Außerdem werden wir Methoden
erlernen, die uns direkt vor unserem Auftritt helfen, entspannt,
selbstsicher und klar zu sein.
Dazu verwenden wir Übungen aus dem
Schauspiel, der Sprecherziehung und der Feldenkrais-Methode.
Schauspieltraining anhand freier Improvisation
Anmeldung über petra.szalony@univie.ac.at
Themen: Verletzlichkeit, Nähe, Freiheit im Spiel, freier Fluß der Impulse, Weggräumen letzter Blockaden
Info
Basis-Schauspieltraining anhand freier Improvisation. Arbeit an Emotionen, Figuren, Kontakt, Körperimpulsen. Überwinden von Blockaden.
Info
Fortgeschrittene, Szenenarbeit
vertiefende Auseinandersetzung mit Szenen aus einem Theaterstück
sehr gut geeignet für Spieler:innen, die sich auf Aufnahmsprüfungen an Schauspielschulen vorbereiten! Bitte zumindest einen Theaterspiele Kurs davor oder im selben Semester buchen!
Wir vertiefen hier durch verschiedene Techniken den Zugang zu einem vorgegebenen Text, die Entwicklung eines natürlichen, direkten Tons in der Sprache und das freie Spielen innerhalb eines vorgegebenen Rahmens.
Auch für Profis geeignet!
Info