Trainer:in
>> Alle Trainer:innen anzeigen
Klettern Level 1
Zielgruppe: Anfänger:innen und Personen mit wenig Klettererfahrung
Lehrinhalte:
Klettertechnik
-Beinarbeit
-Greifen und Belastungsrichtungen
-Körperpositionierung
-Eindrehen
-dynamisches Klettern
-spezielle Techniken
Seiltechnik
-Erlernen und Verbesserung des Toprope-Kletterns
Taktik beim Toprope-Klettern und Bouldern
Spielerische Zugänge
Klettern Level 1, 2
Zielgruppe: Menschen mit Klettererfahrung im Toprope-Sichern
Lehrinhalte:
Klettertechnik (fortgeschritten)
-Beinarbeit
-Greifen und Belastungsrichtungen
-Körperpositionierung
-Eindrehen
-dynamisches Klettern
-spezielle Techniken
Seiltechnik
-Vom Toprope zum Klettern im Vorstieg
Taktik beim Vorstiegs-Klettern und Bouldern
Spielerische Zugänge
Level 1, Bouldern und Seiltechnik
Grundlegende Techniken Bouldern
Steigen, Greifen, Körperpositionierung, Eindrehen, Schulterzug, Kreuzzug, dynamisches Klettern, Hooks,…
Grundlagen Seil- und Sicherungstechnik
Materialkunde, Grundlagen der Partnersicherung (Top Rope sichern: Knoten, Sicherungsgerät, Partnercheck, Vertrauensübungen). Je nach Interessen und Fortschritt der Gruppe können auch Übungen zum Vorsteigen behandelt werden.
Kursablauf
In den einzelnen Kurseinheiten wird entweder gebouldert oder am Seil geklettert. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen werden in den Bouldereinheiten die oben genannten Grundtechniken durch das gemeinsame Lösen von Boulderproblemen (zum Teil auch spielerisch) erarbeitet und geübt.
In den Einheiten fürs Seilklettern wird der sichere Umgang mit verschiedenen Sicherungsgeräten und weiterer Ausrüstung zuerst durch Vorübungen am Boden und anschließend an der Kletterwand erprobt.
Falls noch keine Kletterschuhe vorhanden sind, helfen wir gerne mit Beratung, worauf zu achten ist.
Level 1 + 2, Bouldern und Seiltechnik
Dieser Kurs ist für Personen, die schon Grundkenntnisse im Klettern haben (durch Anfängerkurs oder regelmäßiges Klettern/Bouldern).
Wiederholung der grundlegenden Klettertechniken
Steigen, Greifen, Körperpositionierung, Eindrehen, Schulterzug, Kreuzzug
Aufbauende Techniken
Dynamisches Klettern, Hooks, Krafttraining, taktisches Vorgehen beim Bouldern und Seilklettern
Grundlagen Seil- und Sicherungstechnik
Materialkunde, Grundlagen der Partnersicherung, sowohl Top Rope als auch Vorstieg Klettern (Knoten, Sicherungsgerät, Partnercheck, Vertrauensübungen, richtiges Einhängen des Seils in Expressschlingen, Sturztraining). Die Kursinhalte können an den Fortschritt und das Interesse der Gruppe angepasst werden.
Kursablauf
In den einzelnen Kurseinheiten wird entweder gebouldert oder am Seil geklettert. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen werden in den Bouldereinheiten die oben genannten Grundtechniken durch das gemeinsame Lösen von Boulderproblemen (zum Teil auch spielerisch) erarbeitet und geübt.
In den Einheiten fürs Seilklettern wird der sichere Umgang mit verschiedenen Sicherungsgeräten, dem Seil und weiterer Ausrüstung im Top Rope oder im Vorstieg zuerst durch Vorübungen am Boden und anschließend an der Kletterwand erprobt.
Bitte eigene Kletterschuhe mitbringen!
Fantastische Sunset Felskletterei am kristallklaren Meer bei San Vito ;)
Von unserem Stützpunkt Campingvillage El Bahira, das im Naturschutzgebiet Zingaro liegt, überblicken wir den Golfo di Cofarno mit seinen hohen mediterranen Wänden und Bue Marino, die zu den schönsten Buchten Italiens zählt. Hohe Felsreibung, verlässlich abgesicherte Routen in allen Schwierigkeitsgraden und die sehr reizvolle farbenprächtige Landschaft garantieren sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittenen und Könnern eine ganz besondere Kletterattraktion (basic, Level 1 – 3)
exklusive Flug, Taxi,Verpflegung, Versicherung
Empfehlung einer Unfall-Rückreiseversicherung
Vorbesprechung 20.00, Mo. 19.01.2026 Spitalgasse 14, W
inklusive Kursinhalte, Ausrüstung, Caravan für 2 Personen
Trainer*in Mag. Karin Kavoussi
Plus weitere zertifizierte Klettertrainer*innen
Zuständige Kontaktperson karin.kavoussi@univie.ac.at , +436766824482
Termine 28.03. – 04.04.2026, 5 Klettertage, 1 Rasttag
Samstag Anreise bzw Abreisetag
Sportstätte Outdoor Klettergarten El Bahira
Adresse Camping Village El Bahira
San Vito Lo Capo (I), 60 Km nördlich von Palermo