>> Alle Trainer:innen anzeigen
Keine Sportkurse vom 26.04.-03.05.2025!
Dieser Step-Aerobic ist besonders geeignet für Step Einsteiger:innen.
Alle benötigten Schritte werden langsam aufgebaut und trainiert und am Ende entsteht an jedem Kursabend eine neue Choreographie.
Der Aufbau erfolgt sorgfältig und logisch und es gibt ausreichend Wiederholungen, um den gewünschten Cardiotrainingseffekt zu erzielen.
Im Anschluss an die Choreographie folgt ein Workout-Teil, in dem unterschiedliche Muskelgruppen trainiert werden, bevor die Übungseinheit mit einer Stretching- und Entspannungssequenz endet.
Das auf Musik abgestimmte Training fördert Kondition, Koordination, Muskeltonus Rhythmusgefühl - und bringt Spaß und Energie
Keine Sportkurse vom 26.04.-03.05.2025!
Dieser Step-Aerobic ist besonders geeignet für begeisterte Step-Choreo-Fans mit Vorkenntnissen.
Die typischen Step-Schritte wie Basic, Mambo, Box, Reverse, Streddle werden vorausgesetzt.
Abwechslungsreiche Choreo-Sequenzen mit tänzerischen Elementen und Drehungen entstehen jede Woche neu.
Im Anschluss an die Choreographie folgt ein Workout-Teil, in dem unterschiedliche Muskelgruppen trainiert werden, bevor die Übungseinheit mit einer Stretching- und Entspannungssequenz endet.
Das auf Musik abgestimmte Training bringt Spaß und Energie und fördert Kondition, Koordination, Muskeltonus und Rhythmusgefühl
Für das Training benötigst du neben Step-Erfahrung feste Turnschuhe für Stabilität im Sprunggelenk, Sportkleidung und ausreichend Wasser.
Trail Running Workshop Wachau
Info: Die
WACHAU ist den meisten LäuferInnen hauptsächlich durch den alljährlich Mitte
September stattfindenden Wachau-Marathon bekannt. Doch nicht nur im Flachen an
der Donau lässt es sich in der Gegend um Krems, Dürnstein, Göttweig und Mautern
wunderbar laufen und wandern. Trails, Waldwege und das weitverzweigte
Wanderwegnetz des Welterbesteigs bieten eine Vielzahl an abwechslungsreichen
Trail Running-Strecken,
Ablauf:
- Tourenbesprechung
- Trailrun mit Techniktraining (ca. 20-24km/~1000hm)
- Mittagessen (nicht im Preis inkludiert)
Was solltest Du mitbringen?
7 Eine solide Grundkondition sollte vorhanden sein (ca. Fähigkeit, die
Halbmarathondistanz problemlos laufen zu können)
7 Ausrüstung: Trailrunningschuhe, Laufrucksack, Erste Hilfe Set,
Rettungsdecke
In der Fitnesswoche mit
Yoga erwartet dich ein abwechslungsreiches Sportprogramm: Yoga, Wandern,
Step-Aerobic, Rückenfit, Deepwork, Laufen, Ausflug zum See, Morgengymnastik,
Stretch&Relax, Entspannung... alles kannst du, nichts musst du machen!
Vroni Haas: www.vroni.run
Veronika Jurcsa: https://www.ukiyo.at/
Leistung: Kursgebühr,
Nächtigung (Halbpension)
Das Gebiet rund um Dienten und das Hochkönigmassiv lässt jedes
Trailrunner Herz höher schlagen: traumhafte Landschaft, anspruchsvolle
up- und downhill-Trails! Unser Programm: jeden Tag ein Traillauf
(15-20km, 800-1200hm) sowie eine Kräftigungs- und Sretching-Einheit; bei
gutem Wetter ist ein Ausflug ins Gasteinertal geplant. Eine solide
läuferische Grundkondition, sowie Berglauf-Erfahrung und Trittsicherheit
sollten vorhanden sein. Nicht für absolute Laufanfänger geeignet! Die genaue Pflichtausrüstung (Trailschuhe, Lauf-Rucksack etc.) wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Nächtigung (Halbpension)