Trainer:in
>> Alle Trainer:innen anzeigen
Es darf nur mit USI Gewehren und USI Munition geschossen werden. Packungen zu je 50 Schuss und 10 Scheiben um € 10,–.
Das Sportschießen mit dem Kleinkalibergewehr ist eine Sportart, die Konzentration, Körperbeherrschung und mentale Stärke in besonderem Maß verbindet. Um Studierenden und Interessierten einen fundierten, sicheren und motivierenden Einstieg in diese Sportart zu ermöglichen, werden zwei strukturierte Kursformate angeboten.
Ziel ist es, sowohl Einsteiger:innen als auch fortgeschrittenen Schütz:innen ein passendes Angebot zu machen – mit klaren Lerninhalten, professioneller Betreuung und dem Fokus auf sportliche Weiterentwicklung, Sicherheit und Freude am präzisen Schießen.
Kurs Kleinkaliber Sportschießen light
Dauer: 45 Minuten pro Einheit
Zielgruppe: Anfänger:innen, Interessierte ohne Vorkenntnisse
Inhalte:
- Einführung in Gewehrtechnik und Zubehör
- Sicherheitsunterweisung, Überblick über das Waffengesetz
- Schießtechnik liegend mit Auflage (keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich)
- Einführung in die Selbstkorrektur bei Abweichungen
Ziel:
Teilnehmer:innen erhalten eine fundierte, sichere Einführung in das Kleinkaliber-Schießen und werden für eine mögliche weiterführende Teilnahme vorbereitet.
Es darf nur mit USI Gewehren und USI Munition geschossen werden. Packungen zu je 50 Schuss und 10 Scheiben um € 10,–.
Das Sportschießen mit dem Kleinkalibergewehr ist eine Sportart, die Konzentration, Körperbeherrschung und mentale Stärke in besonderem Maß verbindet. Um Studierenden und Interessierten einen fundierten, sicheren und motivierenden Einstieg in diese Sportart zu ermöglichen, werden zwei strukturierte Kursformate angeboten.
Ziel ist es, sowohl Einsteiger:innen als auch fortgeschrittenen Schütz:innen ein passendes Angebot zu machen – mit klaren Lerninhalten, professioneller Betreuung und dem Fokus auf sportliche Weiterentwicklung, Sicherheit und Freude am präzisen Schießen.
Kurs Kleinkaliber Sportschießen light
Dauer: 45 Minuten pro Einheit
Zielgruppe: Anfänger:innen, Interessierte ohne Vorkenntnisse
Inhalte:
- Einführung in Gewehrtechnik und Zubehör
- Sicherheitsunterweisung, Überblick über das Waffengesetz
- Schießtechnik liegend mit Auflage (keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich)
- Einführung in die Selbstkorrektur bei Abweichungen
Ziel:
Teilnehmer:innen erhalten eine fundierte, sichere Einführung in das Kleinkaliber-Schießen und werden für eine mögliche weiterführende Teilnahme vorbereitet.
Es darf nur mit USI Gewehren und USI Munition geschossen werden. Packungen zu je 50 Schuss und 10 Scheiben um € 10,–.
Das Sportschießen mit dem Kleinkalibergewehr ist eine Sportart, die Konzentration, Körperbeherrschung und mentale Stärke in besonderem Maß verbindet. Um Studierenden und Interessierten einen fundierten, sicheren und motivierenden Einstieg in diese Sportart zu ermöglichen, werden zwei strukturierte Kursformate angeboten.
Ziel ist es, sowohl Einsteiger:innen als auch fortgeschrittenen Schütz:innen ein passendes Angebot zu machen – mit klaren Lerninhalten, professioneller Betreuung und dem Fokus auf sportliche Weiterentwicklung, Sicherheit und Freude am präzisen Schießen.
Kurs Kleinkaliber Sportschießen light
Dauer: 45 Minuten pro Einheit
Zielgruppe: Anfänger:innen, Interessierte ohne Vorkenntnisse
Inhalte:
- Einführung in Gewehrtechnik und Zubehör
- Sicherheitsunterweisung, Überblick über das Waffengesetz
- Schießtechnik liegend mit Auflage (keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich)
- Einführung in die Selbstkorrektur bei Abweichungen
Ziel:
Teilnehmer:innen erhalten eine fundierte, sichere Einführung in das Kleinkaliber-Schießen und werden für eine mögliche weiterführende Teilnahme vorbereitet.
Es darf nur mit USI Gewehren und USI Munition geschossen werden. Packungen zu je 50 Schuss und 10 Scheiben um € 10,–.
Das Sportschießen mit dem Kleinkalibergewehr ist eine Sportart, die Konzentration, Körperbeherrschung und mentale Stärke in besonderem Maß verbindet. Um Studierenden und Interessierten einen fundierten, sicheren und motivierenden Einstieg in diese Sportart zu ermöglichen, werden zwei strukturierte Kursformate angeboten.
Ziel ist es, sowohl Einsteiger:innen als auch fortgeschrittenen Schütz:innen ein passendes Angebot zu machen – mit klaren Lerninhalten, professioneller Betreuung und dem Fokus auf sportliche Weiterentwicklung, Sicherheit und Freude am präzisen Schießen.
Kurs Kleinkaliber Sportschießen light
Dauer: 45 Minuten pro Einheit
Zielgruppe: Anfänger:innen, Interessierte ohne Vorkenntnisse
Inhalte:
- Einführung in Gewehrtechnik und Zubehör
- Sicherheitsunterweisung, Überblick über das Waffengesetz
- Schießtechnik liegend mit Auflage (keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich)
- Einführung in die Selbstkorrektur bei Abweichungen
Ziel:
Teilnehmer:innen erhalten eine fundierte, sichere Einführung in das Kleinkaliber-Schießen und werden für eine mögliche weiterführende Teilnahme vorbereitet.
Es darf nur mit USI Gewehren und USI Munition geschossen werden. Packungen zu je 50 Schuss und 10 Scheiben um € 10,–.
Das Sportschießen mit dem Kleinkalibergewehr ist eine Sportart, die Konzentration, Körperbeherrschung und mentale Stärke in besonderem Maß verbindet. Um Studierenden und Interessierten einen fundierten, sicheren und motivierenden Einstieg in diese Sportart zu ermöglichen, werden zwei strukturierte Kursformate angeboten.
Ziel ist es, sowohl Einsteiger:innen als auch fortgeschrittenen Schütz:innen ein passendes Angebot zu machen – mit klaren Lerninhalten, professioneller Betreuung und dem Fokus auf sportliche Weiterentwicklung, Sicherheit und Freude am präzisen Schießen.
Kurs Kleinkaliber Sportschießen
Dauer: 77 Minuten pro Einheit
Zielgruppe: Fortgeschrittene, ambitionierte Anfänger:innen
Inhalte:
- Einführung in Gewehrtechnik und Zubehör
- Sicherheitsunterweisung, Überblick über das Waffengesetz
- Schießtechnik liegend mit Auflage (keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich)
- Einführung in die Selbstkorrektur bei Abweichungen
Zusätzlich zum Kurs Kleinkaliber Sportschießen light:
- Vertiefung der Grundlagen (Technik, Material, Waffengesetz)
- Theoretische und praktische Einführung in das Sportschießen
- Einführung in nationales & internationales Wettkampfregelwerk
- Techniktraining:
- Liegend mit Schießjacke und Gurt (optional, eigene Ausrüstung tlw. erforderlich!)
- Kniend (optional, mit Kniendrolle & Schießhose, eigene Ausrüstung tlw. erforderlich!)
- Stehend aufgelegt (Techniktraining für Haltung und Kontrolle)
- Mentale & körperliche Trainingsmethoden:
- Atemtechnik
- Balanceübungen
- Grundlagen mentaler Kontrolle
- Trainingsanleitungen für körperliche Fitness
Ziel:
Dieser Kurs bietet eine umfassende sportliche Entwicklung für Schütz:innen, die ihre Technik verbessern, Wettkampfpraxis gewinnen oder tiefer in den Schießsport einsteigen möchten.