Teacher
>> Show all teachers
Cheersport: All Levels, Tumbling & Open Gym
• All Levels / Beginner: Wir starten wieder mit den Basics – Elevator, Mini-Lib, Shoulder Sit, Shoulder Stand & Co.
• Tumbling-Fokus: Ideal für alle, die an Technik, Kraft und Beweglichkeit arbeiten wollen!
• Advanced/Fortgeschrittene: Ihr könnt im Open Gym eigenständig an Partnerstunts, Baskets oder Advanced Tumbling feilen 👉 Unser Tumbling Coach Elias ist wieder mit am Start!
Willkommen zum Cheersport-Kurs am USI Wien, wo Action, Kraft, Teamwork und jede Menge Spaß im Vordergrund stehen! In diesem Kurs tauchst du ein in die dynamische Welt des Cheersports, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Stunting, Tumbling und Konditionstraining. Vertrauen, Zusammenarbeit und Freude am Sport sind entscheidend, während du die Grundlagen und Techniken des Stuntings und Tumblings erlernst. Freu dich darauf, dich auszupowern, gemeinsam Spaß zu haben und dich von der Energie und Leidenschaft des Cheersports mitreißen zu lassen!
Hinweis: Dieser Kurs ist für alle männlichen und weiblichen Studierenden
geeignet, unabhängig von Vorkenntnissen, Erfahrung oder Gewicht. ALL
GENDERS & BODYTYPES ARE WELCOME!
Inhalte des Kurses:
Stunting: Lerne verschiedene Techniken im Stunting, einschließlich Hebe- und Akrobatikfiguren, Partnerstunting/Coed-Stunting und – bei entsprechender Teilnehmerzahl – auch Pyramiden.
Tumbling: Trainiere akrobatische Elemente und Bodenübungen wie Handstand, Rad, Rondat und Flickflack, um deine Beweglichkeit und Körperkontrolle zu verbessern.
Conditioning (Konditionstraining): Spezielle
Übungen zur Steigerung von Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit.
Flexibilität: Warm-Up und Cool-Down-Einheiten zur Verbesserung der Flexibilität und zur Prävention von Verletzungen.
Stunt-Routinen statt Choreografien: Der Fokus liegt auf der Ausführung und Perfektionierung von Stunt-Routinen. Jumps/Tänze/Choreografien sind nicht Teil des regulären Trainings, können aber auf Wunsch der TeilnehmerInnen integriert werden.
Show-Auftritte: Interessierte haben die Möglichkeit an Show-Auftritten bei den Football-Matches der Vienna Knights (auch auf der Schmelz) teilzunehmen. Für diese Auftritte würden wir zusätzlich kurze Sideline-Cheers/8-Counts einstudieren, um das Publikum zu motivieren.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an alle sportbegeisterten Studierenden, die Freude an Bewegung und Teamarbeit haben – ganz gleich, ob du ein kompletter Neuling bist oder bereits Erfahrung im Cheersport mitbringst. Wir freuen uns sowohl über Rookies, die die Welt des Cheersports zum ersten Mal entdecken möchten, als auch über alte Hasen, die schon in einem Verein aktiv waren und nun wieder Lust auf Stunting und Teamspirit haben. Hier findest du das ideale Umfeld, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gemeinsam mit anderen jede Menge Spaß zu haben.
Ziele des Kurses:
- Sicheres Erlernen und Ausführen von Stunt- und Tumbling-Techniken
- Aufbau von körperlicher Fitness und Stärkung der Muskulatur
- Verbesserung der Flexibilität und Beweglichkeit
- Förderung von Teamgeist, Vertrauen und Kommunikation im Team
Headcoach:
Katharina entdeckte ihre Leidenschaft für den Cheersport im Alter von 13 Jahren bei den Purple Cheerios/Vienna Vikings und war zuletzt 2023 aktiv. Sie hat in verschiedenen Vereinen wie den Vienna Vikings, Vienna Knights und AFC Rangers Mödling wertvolle Erfahrungen gesammelt und Erfolge gefeiert, darunter Gold- und Silbermedaillen bei den österreichischen Meisterschaften sowie internationale Erfahrungen bei der Europameisterschaft. Mit der Neugründung des Vienna Knights Cheerteams im Frühjahr 2025 übernimmt sie die Rolle als Leitung & Headcoach – mit dem Ziel, ein leistungsorientiertes, vielseitiges AFL-Gameday-Team zu etablieren, das sportliche Qualität, Teamgeist und professionelle Auftrittskompetenz vereint.
Cheersport: Stunting (Experienced Group)
Advanced Training:
• Für alle mit (min.) einem abgeschlossenen USI-Cheersport-Semester oder entsprechender Vorerfahrung (Ausnahmen siehe unten)
• Fokus: Advanced Stunts, Pyramiden, kreative Transitions & Gameday-Elemente – gemeinsam mit meiner Co-Trainerin Lizzi (ehemaliger Nationalteam-Coach) 🌈🎉♥️
Wichtiger Hinweis: Die Freitagseinheit richtet sich an TeilnehmerInnen, die diesen Kurs bereits 2024 oder 2025 besucht haben.
Ausnahmen:
✔ Männliche Teilnehmer sind auch ohne Vorkenntnisse willkommen!
✔ Weibliche Bases/Backspots: Mini-Liberty/Elevator (min. Prep-Level)
✔ Flyer: High Liberty/Extension/Cradle/Toss
Willkommen beim Cheersport-Kurs, wo Action, Kraft, Teamwork und jede Menge Spaß im Vordergrund stehen! In diesem Kurs tauchst du noch tiefer in die dynamische Welt des Cheersports ein, mit einem besonderen Fokus auf Stunting, Streching und Konditionstraining. Vertrauen, Zusammenarbeit und Freude am Sport sind entscheidend, während du deine Technik weiterentwickelst und neue Herausforderungen meisterst.
Freu dich darauf, dich auszupowern, gemeinsam Spaß zu haben und dich von der Energie und Leidenschaft des Cheersports mitreißen zu lassen!
ALL GENDERS & BODYTYPES WELCOME!
Inhalte des Kurses:
Stunting – Lerne verschiedene Stunttechniken (Partnerstunts, Groupstunts und Pyramiden). Verbessere deine Balance, Körperspannung und Koordination.
Conditioning – Spezielle Kraft-, Ausdauer- und Schnelligkeitsübungen, die dich stärker und explosiver machen – perfekt für Stunts & Tumbling.
Flexibilität – Gezieltes Stretching in Warm-Up- & Cool-Down-Einheiten zur Verbesserung deiner Beweglichkeit und zur Verletzungsprävention.
Stunt-Routinen statt Choreografien – Der Fokus liegt auf der Ausführung und Perfektionierung von Stunt-Routinen. Jumps/Tänze/Choreografien sind nicht Teil des regulären Trainings, können aber auf Wunsch der TeilnehmerInnen integriert werden.
Show-Auftritte: Interessierte haben die Möglichkeit an Show-Auftritten bei den Football-Matches der Vienna Knights (auch auf der Schmelz) teilzunehmen. Für diese Auftritte würden wir zusätzlich kurze Sideline-Cheers/8-Counts einstudieren, um das Publikum zu motivieren.
Ziele des Kurses:
- Sicheres Erlernen und Ausführen von Stunt- und Tumbling-Techniken
- Aufbau von körperlicher Fitness und Stärkung der Muskulatur
- Verbesserung der Flexibilität und Beweglichkeit
- Förderung von Teamgeist, Vertrauen und Kommunikation im Team
Hier findest du das ideale Umfeld, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gemeinsam jede Menge Spaß zu haben.
Headcoach:
Katharina entdeckte ihre Leidenschaft für den Cheersport im Alter von 13 Jahren bei den Purple Cheerios/Vienna Vikings und war zuletzt 2023 aktiv. Sie hat in verschiedenen Vereinen wie den Vienna Vikings, Vienna Knights und AFC Rangers Mödling wertvolle Erfahrungen gesammelt und Erfolge gefeiert, darunter Gold- und Silbermedaillen bei den österreichischen Meisterschaften sowie internationale Erfahrungen bei der Europameisterschaft. Mit der Neugründung des Vienna Knights Cheerteams im Frühjahr 2025 übernimmt sie die Rolle als Leitung & Headcoach – mit dem Ziel, ein leistungsorientiertes, vielseitiges AFL-Gameday-Team zu etablieren, das sportliche Qualität, Teamgeist und professionelle Auftrittskompetenz vereint.