>> Show all teachers
Cheersport: Coed-Stunting &
Tumbling (VELVET JAGUARS: Experienced Group)
Wichtiger Hinweis: Die Mittwochseinheit richtet sich ausschließlich an TeilnehmerInnen, die diesen Kurs bereits im Wintersemester 2024/2025 besucht haben.
✔ Ausnahme: Männliche Teilnehmer auch ohne Vorkenntnisse!
✔ Weibliche Bases/Backspots: Mini-Liberty/Elevator (min. Prep-Level)
✔ Flyer: Liberty/Extension/Cradle
Willkommen bei den VELVET JAGUARS - Cheersport-Kurs (Teil 2), wo Action, Kraft, Teamwork und jede Menge Spaß im Vordergrund stehen! In diesem Kurs tauchst du noch tiefer in die dynamische Welt des Cheersports ein, mit einem besonderen Fokus auf Stunting, Tumbling und Konditionstraining. Vertrauen, Zusammenarbeit und Freude am Sport sind entscheidend, während du deine Technik weiterentwickelst und neue Herausforderungen meisterst.
Freu dich darauf, dich auszupowern, gemeinsam Spaß zu haben und dich von der Energie und Leidenschaft des Cheersports mitreißen zu lassen!
ALL GENDERS & BODYTYPES WELCOME!
Inhalte des Kurses:
Stunting – Lerne verschiedene Stunttechniken (Partnerstunts, Groupstunts und Pyramiden). Verbessere deine Balance, Körperspannung und Koordination.
Tumbling – Trainiere akrobatische Elemente wie Handstand, Rad, Rondat, Flickflack und Salto. Steigere deine Körperkontrolle, Dynamik und Beweglichkeit.
Conditioning – Spezielle Kraft-, Ausdauer- und Schnelligkeitsübungen, die dich stärker und explosiver machen – perfekt für Stunts & Tumbling.
Flexibilität – Gezieltes Stretching in Warm-Up- & Cool-Down-Einheiten zur Verbesserung deiner Beweglichkeit und zur Verletzungsprävention.
Stunt-Routinen statt Choreografien – Der
Fokus liegt auf der Ausführung und Perfektionierung von Stunt-Routinen.
Jumps/Tänze/Choreografien sind nicht Teil des regulären Trainings, können aber
auf Wunsch der TeilnehmerInnen integriert werden.
Show-Auftritte: Interessierte
haben die Möglichkeit an Show-Auftritten bei den Football-Matches der Vienna
Knights (auch auf der Schmelz) teilzunehmen. Für diese Auftritte würden wir
zusätzlich kurze Sideline-Cheers/8-Counts einstudieren, um das Publikum zu
motivieren.
Ziele des Kurses:
- Sicheres
Erlernen und Ausführen von Stunt- und Tumbling-Techniken - Aufbau
von körperlicher Fitness und Stärkung der Muskulatur - Verbesserung
der Flexibilität und Beweglichkeit - Förderung
von Teamgeist, Vertrauen und Kommunikation im Team
Hier findest du das ideale Umfeld, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gemeinsam jede Menge Spaß zu haben.
Headcoach:
Katharina entdeckte ihre Leidenschaft für den Cheersport im Alter von 13
Jahren bei den Purple Cheerios/Vienna Vikings und war zuletzt 2023 aktiv. Sie
hat in verschiedenen Vereinen wie den Vienna Vikings, Vienna Knights und AFC
Rangers Mödling wertvolle Erfahrungen gesammelt und Erfolge gefeiert, darunter
Gold- und Silbermedaillen bei den österreichischen Meisterschaften sowie
internationale Erfahrungen bei der Europameisterschaft.
Cheersport: Coed-Stunting &
Tumbling
Willkommen zu unserem neuen Cheersport-Kurs am USI Wien, wo Action, Kraft,
Teamwork und jede Menge Spaß im Vordergrund stehen! In diesem Kurs tauchst du
ein in die dynamische Welt des Cheersports, mit einem besonderen Schwerpunkt
auf Stunting, Tumbling und Konditionstraining. Vertrauen, Zusammenarbeit und
Freude am Sport sind entscheidend, während du die Grundlagen und Techniken des
Stuntings und Tumblings erlernst. Freu dich darauf, dich auszupowern, gemeinsam
Spaß zu haben und dich von der Energie und Leidenschaft des Cheersports
mitreißen zu lassen!
Hinweis: Dieser Kurs ist für alle männlichen und weiblichen Studierenden
geeignet, unabhängig von Vorkenntnissen, Erfahrung oder Gewicht. ALL
GENDERS & BODYTYPES ARE WELCOME!
Inhalte des Kurses:
Stunting: Lerne
verschiedene Techniken im Stunting, einschließlich Hebe- und Akrobatikfiguren,
Partnerstunting/Coed-Stunting und – bei entsprechender Teilnehmerzahl – auch
Pyramiden.
Tumbling: Trainiere
akrobatische Elemente und Bodenübungen wie Handstand, Rad, Rondat und
Flickflack, um deine Beweglichkeit und Körperkontrolle zu verbessern.
Conditioning (Konditionstraining): Spezielle
Übungen zur Steigerung von Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit.
Flexibilität: Warm-Up und
Cool-Down-Einheiten zur Verbesserung der Flexibilität und zur Prävention von
Verletzungen.
Stunt-Routinen statt Choreografien: Der
Fokus liegt auf der Ausführung und Perfektionierung von Stunt-Routinen.
Jumps/Tänze/Choreografien sind nicht Teil des regulären Trainings, können aber
auf Wunsch der TeilnehmerInnen integriert werden.
Show-Auftritte: Interessierte
haben die Möglichkeit an Show-Auftritten bei den Football-Matches der Vienna
Knights (auch auf der Schmelz) teilzunehmen. Für diese Auftritte würden wir
zusätzlich kurze Sideline-Cheers/8-Counts einstudieren, um das Publikum zu
motivieren.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet
sich an alle sportbegeisterten Studierenden, die Freude an Bewegung und
Teamarbeit haben – ganz gleich, ob du ein kompletter Neuling bist oder bereits
Erfahrung im Cheersport mitbringst. Wir freuen uns sowohl über Rookies, die die
Welt des Cheersports zum ersten Mal entdecken möchten, als auch über alte
Hasen, die schon in einem Verein aktiv waren und nun wieder Lust auf Stunting
und Teamspirit haben. Hier findest du das ideale Umfeld, um deine Fähigkeiten
weiterzuentwickeln und gemeinsam mit anderen jede Menge Spaß zu haben.
Ziele des Kurses:
- Sicheres
Erlernen und Ausführen von Stunt- und Tumbling-Techniken - Aufbau
von körperlicher Fitness und Stärkung der Muskulatur - Verbesserung
der Flexibilität und Beweglichkeit - Förderung
von Teamgeist, Vertrauen und Kommunikation im Team
Headcoach:
Katharina entdeckte ihre Leidenschaft für den Cheersport im Alter von 13
Jahren bei den Purple Cheerios/Vienna Vikings und war zuletzt 2023 aktiv. Sie
hat in verschiedenen Vereinen wie den Vienna Vikings, Vienna Knights und AFC
Rangers Mödling wertvolle Erfahrungen gesammelt und Erfolge gefeiert, darunter
Gold- und Silbermedaillen bei den österreichischen Meisterschaften sowie
internationale Erfahrungen bei der Europameisterschaft.
Das Stunt-Camp richtet sich an Teilnehmer*innen, die mindestens ein Semester am USI-Cheersport-Kurs teilgenommen haben. Es kombiniert intensives Training in der Turnhalle mit abwechslungsreichen Outdoor-Einheiten.
Das Programm in der Turnhalle umfasst rotierende Stationen mit Tumbling, Basic-/Advanced-Stunts oder Partner-/Groupstunts. Ergänzt wird das Training durch freiwillige Abend-Theorieeinheiten, 2–3 Outdoor-Einheiten (Wiese/Sand) sowie einen See-Nachmittag, bei dem Training und Freizeit verknüpft werden.
Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Stunt-Techniken, Pyramiden, Tumbling, Choreo/Routine und Teambuilding-Aktivitäten. Geplant ist auch ein gemeinsamer Showcase, der am letzten Abend oder Vormittag zu Musik (auf Counts) performed wird.
Das Stunt-Camp bietet intensive Trainingszeit, in der die Athlet*innen eine spürbare Entwicklung durchmachen können – weit mehr, als es im regulären Kurs möglich wäre. Eine ideale Mischung aus Fortschritt, Teamspirit und Gaudi!
Basic Stunts:
- Shoulder Sit, Shoulder Stand
- Prep/Elevator
- Retake/Cradle
- Extension/Cupie
- Liberty (mit Bodyposition)
- Basket Toss
- Walk in Hands
- Toss Hands
📌 Alle Teilnehmer:innen starten gemeinsam am Freitag mit einem leicht reduzierten Programm (Anreisetag).
PROGRAMM:
Vormittags (ca. 10-12h):
🔹 Techniktraining (Stationenbetrieb: Groupstunts, Partnerstunts & Tumbling)
Nachmittags (ca. 15-17h):
🔹 Routine/Pyramiden & Technik-Vertiefung (Stunt-Drills, Grips, Fall- & Fangübungen)
Nach dem Abendessen (freiwillig, ca. 30–40 min):
🔹 Tagesfeedback/Analyse
🔹 Kurze Theorie-Schulung (anhand von Videos, Bildern)
🔹 Besprechung Folgetag
TRAININGSABLAUF (TURNHALLE):
🔹 Aufbau (max. 10 min): Stationen (Geräte, Rollmatten, etc.)
🔹 Warm-up & Krafttraining (25-30 min): Mobilität, Stabilität & gezielte Kräftigungsübungen (Schnellkraft, Stützkraft, Rumpfkraft)
🔹 Stunt- & Tumbling-Stationenbetrieb (60 min):
▫️ Technik & Level-angepasste Stunts
▫️ 2 Stunt-Stationen (Basic/Advanced oder Partnerstunt/Groupstunt)
▫️ 3. Station: Bodenturnen mit Airtrack (nehm ich notfalls selbst mit), Mini-Tramp, etc.
🔹 Quick-Conditioning & Cool-down (10 min): Arms/Legs/Core, Stretching/Bodypositions
🔹 Feedbackrunde (2-5 min): Reflexion/Fehleranalyse & kurzes Optimierungs-Brainstorming
🔹 Abbau (5-8 min)
FREIZEITAKTIVITÄTEN:
🏕️ Lagerfeuerabend/Filmabend – Gemütlicher Abend für Teambuilding, Austausch & Spaß
🏆 Cheer Challenges – Wettkämpfe wie „Handstand Challenge“, „Höchster Basket Toss“ oder „Synchronster Stunt“
🎯 Gruppenspiele – Z. B. Amazing Stunt Race (Schnitzeljagd mit cheer-spezifischen Aufgaben)
🌊 Schwimmbad/See – Outdoor-Aktivitäten am Wasser
Dein sportliches Zuhause am Hochkönig 🏔✨
Willkommen im wundervollen Dientnerhof, wo aktive Erholung und gemütlicher Komfort perfekt zusammenpassen! Hier erwarten dich:
🏡 Moderne Zimmer mit Dusche/WC
🔥 Sauna & Dampfbad zum Abschalten
💪 Fitnessraum für extra Power
🎉 Kellerbar für gesellige Abende
Natur, Abenteuer & Regeneration 🌿💦
Neben dem Training kannst du die faszinierende Bergwelt des Hochkönigs erkunden:
🥾 Wanderwege – Neue Höhen erklimmen
💦 Badeteich – Muskeln lockern & entspannen
Diese Woche steckt voller Bewegung, Inspiration und Gemeinschaft – ich freu mich schon auf euch! 💛✨
Cheer, Chill & Conquer! 🏆🔥
Leistung: Kursgebühr,
Nächtigung (Halbpension)
Das Stunt-Camp richtet sich an Teilnehmer*innen, die mindestens ein Semester am USI-Cheersport-Kurs teilgenommen haben. Es kombiniert intensives Training in der Turnhalle mit abwechslungsreichen Outdoor-Einheiten.
Das Programm in der Turnhalle umfasst rotierende Stationen mit Tumbling, Basic-/Advanced-Stunts oder Partner-/Groupstunts. Ergänzt wird das Training durch freiwillige Abend-Theorieeinheiten, 2–3 Outdoor-Einheiten (Wiese/Sand) sowie einen See-Nachmittag, bei dem Training und Freizeit verknüpft werden.
Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Stunt-Techniken, Pyramiden, Tumbling, Choreo/Routine und Teambuilding-Aktivitäten. Geplant ist auch ein gemeinsamer Showcase, der am letzten Abend oder Vormittag zu Musik (auf Counts) performed wird.
Das Stunt-Camp bietet intensive Trainingszeit, in der die Athlet*innen eine spürbare Entwicklung durchmachen können – weit mehr, als es im regulären Kurs möglich wäre. Eine ideale Mischung aus Fortschritt, Teamspirit und Gaudi!
Basic Stunts:
- Shoulder Sit, Shoulder Stand
- Prep/Elevator
- Retake/Cradle
- Extension/Cupie
- Liberty (mit Bodyposition)
- Basket Toss
- Walk in Hands
- Toss Hands
📌 Alle Teilnehmer:innen starten gemeinsam am Freitag mit einem leicht reduzierten Programm (Anreisetag).
PROGRAMM:
Vormittags (ca. 10-12h):
🔹 Techniktraining (Stationenbetrieb: Groupstunts, Partnerstunts & Tumbling)
Nachmittags (ca. 15-17h):
🔹 Routine/Pyramiden & Technik-Vertiefung (Stunt-Drills, Grips, Fall- & Fangübungen)
Nach dem Abendessen (freiwillig, ca. 30–40 min):
🔹 Tagesfeedback/Analyse
🔹 Kurze Theorie-Schulung (anhand von Videos, Bildern)
🔹 Besprechung Folgetag
TRAININGSABLAUF (TURNHALLE):
🔹 Aufbau (max. 10 min): Stationen (Geräte, Rollmatten, etc.)
🔹 Warm-up & Krafttraining (25-30 min): Mobilität, Stabilität & gezielte Kräftigungsübungen (Schnellkraft, Stützkraft, Rumpfkraft)
🔹 Stunt- & Tumbling-Stationenbetrieb (60 min):
▫️ Technik & Level-angepasste Stunts
▫️ 2 Stunt-Stationen (Basic/Advanced oder Partnerstunt/Groupstunt)
▫️ 3. Station: Bodenturnen mit Airtrack (nehm ich notfalls selbst mit), Mini-Tramp, etc.
🔹 Quick-Conditioning & Cool-down (10 min): Arms/Legs/Core, Stretching/Bodypositions
🔹 Feedbackrunde (2-5 min): Reflexion/Fehleranalyse & kurzes Optimierungs-Brainstorming
🔹 Abbau (5-8 min)
FREIZEITAKTIVITÄTEN:
🏕️ Lagerfeuerabend/Filmabend – Gemütlicher Abend für Teambuilding, Austausch & Spaß
🏆 Cheer Challenges – Wettkämpfe wie „Handstand Challenge“, „Höchster Basket Toss“ oder „Synchronster Stunt“
🎯 Gruppenspiele – Z. B. Amazing Stunt Race (Schnitzeljagd mit cheer-spezifischen Aufgaben)
🌊 Schwimmbad/See – Outdoor-Aktivitäten am Wasser
Dein sportliches Zuhause am Hochkönig 🏔✨
Willkommen im wundervollen Dientnerhof, wo aktive Erholung und gemütlicher Komfort perfekt zusammenpassen! Hier erwarten dich:
🏡 Moderne Zimmer mit Dusche/WC
🔥 Sauna & Dampfbad zum Abschalten
💪 Fitnessraum für extra Power
🎉 Kellerbar für gesellige Abende
Natur, Abenteuer & Regeneration 🌿💦
Neben dem Training kannst du die faszinierende Bergwelt des Hochkönigs erkunden:
🥾 Wanderwege – Neue Höhen erklimmen
💦 Badeteich – Muskeln lockern & entspannen
Diese Woche steckt voller Bewegung, Inspiration und Gemeinschaft – ich freu mich schon auf euch! 💛✨
Cheer, Chill & Conquer! 🏆🔥
Leistung: Kursgebühr,
Nächtigung (Halbpension)