>> Alle Trainer:innen anzeigen
Orientierungshilfe
Orientierungshilfe
Anfänger, mäßig
Fortgeschrittene:
Technische
Voraussetzungen: Hohe Annahme (nur mit Bagger) eines Service von unten (Ball
soll im eigenem Feld bleiben und für Mitspieler*in erreichbar sein. (Spiel 2
vs.2). Zusätzlich Beherrschung der Grundtechniken: Pritschen, Baggern und
Service von unten. Ziel: Verbesserung des technischen und taktischen Eigenkönnens
Sammeln von Spielerfahrung.
Fortgeschrittene
1:
Technische
Voraussetzungen: Hohe Annahme (nur mit Bagger) eines Service sowohl von unten
als auch von oben. (Ball soll im eigenem Feld bleiben und für Mitspieler*in
erreichbar sein. (Spiel 2 vs.2). Zusätzlich sehr gute Grundtechniken:
Pritschen, Baggern (Ballkontrolle) und Service von unten und oben +
Angriffsschlag mit Anlauf und Absprung.. Ziel: Verbesserung des technischen und
taktischen Eigenkönnens Sammeln von Spielerfahrung. Erlernen: Schmales
Spielkonzept.
Fortgeschrittene
2:
Technische
Voraussetzungen: Gezielte Annahme (nur mit Bagger) eines (Sprung)
Service . Ball soll im eigenem Feld bleiben (Schmales Spielkonzept) und
für Mitspieler*in erreichbar sein. Zusätzlich sehr gute
Grundtechniken: Pritschen, Baggern (Ballkontrolle), Block und Service
oben (Float, Spin, Sprung) + Angriffsschlag mit Anlauf und Absprung inclusive
Angriffsvariationen . Ziel: Verbesserung des technischen und taktischen
Eigenkönnens Sammeln von Spielerfahrung. Erlernen: Angriff gegen Block mit
taktischen Variationen.
Mäßig
Fortgeschrittene:
Technische
Voraussetzungen: Hohe Annahme (nur mit Bagger) eines Service von unten (Ball
soll im eigenem Feld bleiben und für Mitspieler*in erreichbar sein. (Spiel 2
vs.2). Zusätzlich Beherrschung der Grundtechniken: Pritschen, Baggern und
Service von unten. Ziel: Verbesserung des technischen und taktischen
Eigenkönnens Sammeln von Spielerfahrung.
Samstag: Anreisetag, wir beginnen mit Abendessen und Eröffnung
Sonntag: 2 mal Training, je 3 Stunden, 2 Beachplätze in Saalfelden (Fortgeschrittene und mässig Fortgeschrittene)
Montag: Wandern
Dienstag: wie am Sonntag
Mittwoch: Abschlussturnier und Abreise
Inhalt: Beachvolleyball
und Wandern - passt hervorragend zusammen. Und das in Dienten, mitten
im wunderschönen Hochköniggebiet mit seinen Almen und Hütten, die zum
Einkehren und Verweilen einladen. Gemeinsam kombinieren wir
Beachvolleyball Action und die Ruhe der Berge. 5 Einheiten
Beachvolleyball a 3h und eine Tageswanderung stehen auf dem Programm.
Und am Abend lassen wir uns im Dientnerhof kulinarisch verwöhnen und
entspannen in der hauseigenen Sauna. In einem der Seminarräume werden
wir gemeinsam Technik und Taktik bei der Videoanalyse verbessern.
c u @ the Beach and Mountain
Leistung: Kursgebühr,
Nächtigung (Halbpension)
Mittwoch: Anreisetag, wir beginnen mit Abendessen und Eröffnung
Donnerstag: 2 mal Training, je 3 Stunden, 2 Beachplätze in Saalfelden (Fortgeschrittene und mässig Fortgeschrittene)
Freitag: Wandern
Samstag: wie am Donnerstag
Sonntag: Abschlussturnier und Abreise
Inhalt: Beachvolleyball
und Wandern - passt hervorragend zusammen. Und das in Dienten, mitten
im wunderschönen Hochköniggebiet mit seinen Almen und Hütten, die zum
Einkehren und Verweilen einladen. Gemeinsam kombinieren wir
Beachvolleyball Action und die Ruhe der Berge. 5 Einheiten
Beachvolleyball a 3h und eine Tageswanderung stehen auf dem Programm.
Und am Abend lassen wir uns im Dientnerhof kulinarisch verwöhnen und
entspannen in der hauseigenen Sauna. In einem der Seminarräume werden
wir gemeinsam Technik und Taktik bei der Videoanalyse verbessern.
c u @ the Beach and Mountain
Leistung: Kursgebühr,
Nächtigung (Halbpension)