Beckenbodentraining

2495 - Beckenbodentraining

Beckenkraft – ganzheitliches Beckenbodentraining

dynamisch, spielerisch, faszial tonisierend, sensorisch verfeinernd und die Körpermitte stabilisierend

Vor einigenJahrenwurdedie Bedeutungeiner gesundenSpannungsregulationdes Beckenbodensdurchdie Bewegungswissenschaften untermauert. Bislanglag dasAugenmerk jedoch vorwiegend auf demTraining der muskulären Schichten. Durch die aktuelle Faszienforschung wird jedochdeutlich,welchenwesentlichenBeitraggeschmeidige und elastische Faszien für eine gesunde Beckenboden-Power leisten. Diese Erkenntnisse führenzu einerNeuorientierungim Training,das weitweniger muskulär- statisch, sondernwesentlich stärkerfaszial- dynamisch ausgerichtetist.

 Ganzheitlich: weil der ganze Köper einbezogen wird, die Adduktorenkette von den Füßen bis zum Kopf, und alle Strukturen die das Becken um- und durchspannen.

 Dynamisch: weg von den statischen Kegelübungen – hin zu einem lebendigen Bewegungstraining bei dem sich der Beckenboden in jeder Lebenslage in seinem gesunden Tonus aufspannt und auch bei dynamischen Bewegungen aktiv hält.

 Spielerisch: Beckenbodentraining braucht nicht streng und ernst zu sein. Mit Einsatz von unterschiedlichen Tools wie Bällen, Gewichten, Stühlen etc. und verschiedenen Atmungen, Tönen und Positionen aktivieren wir unser inneres Netzwerk und haben Freude daran.      

 Inhalte:

·         Lebendige Anatomie des Beckenbodens

·         Organe und Einfluss der BB-Spannung auf Organfunktion

·         Bedeutung der Quergewölbe für die Aufrichtung und Einsatz der Bewegungsimpulse

·         Die Spannung/Tonus im Rumpf und Beckenboden regulieren

·         Die Beweglichkeit und Stabilität in den Hüftgelenken erhöhen/regulieren

·         Die Wahrnehmung und Ansteuerung im Beckeninnenraum/Beckenbodenmuskulatur differenzieren und verbessern

·         Release Techniken mit Einsatz von Hilfsmitteln (Bälle, Rollen) und Atem/Ton

·         Rückbildung, Inkontinenzprävention, Spannungsregulation

Kursaufbau:

·         Lebendige Abwechslung zwischen Theorie und Praxis, verstehen und spüren, ausprobieren und integrieren.

·         Manche Phasen werden durchaus dynamisch sein, andere sehr ruhig und nach innen gerichtetà also ausreichen Gewand in Schichten mitbringen.

·         Die Pausenzeiten werden gemeinsam mit der Gruppe entschieden.

Level: Dieser Workshop ist für alle Frauen offen, egal ob bereits Erfahrung mit dieser Art von Training oder nicht vorhanden ist. Ich möchte uns in diesem Rahmen mehr Zeit geben, als im laufenden Kurs, um einzelne Übungen in ihrer Tiefe zu Verständnis und Umsetzung bringen zu können.

Book

Log in to book this option.
55.00 / 49.00 / 34.00 EUR

Factbox

Teachers
Location
USZ2 (Gymnastikraum)
Participants
2 / 25
Cancellation
You can cancel until 3 January 2026, 10:00 AM.

Contact

Jasmin Mirfakhrai

Email
jasmin.mirfakhrai@univie.ac.at