Beckenbodentraining

1970 - Beckenbodentraining

Beckenkraft - ganzheitliches Beckenbodentraining

short: spielerisch, dynamisch, sinnlich, stärkend, wirksam und regenerierend. inkl. core stability, fascial toning & sensory refinement

Long: Vor einigenJahrenwurdedie Bedeutungeiner gesundenSpannungsregulationdes Beckenbodensdurchdie Bewegungswissenschaften untermauert. Bislanglag dasAugenmerk jedoch vorwiegend auf demTraining der muskulären Schichten. Durch die aktuelle Faszienforschung wird jedochdeutlich,welchenwesentlichenBeitraggeschmeidige und elastische Faszien für eine gesunde Beckenboden-Power leisten. Diese Erkenntnisse führenzu einerNeuorientierungim Training,das weitweniger muskulär- statisch, sondernwesentlich stärkerfaszial- dynamisch ausgerichtetist.

 Ganzheitlich: weil der ganze Köper einbezogen wird, die Adduktorenkette von den Füßen bis zum Kopf, und alle Strukturen die das Becken um- und durchspannen.

 Dynamisch: weg von den statischen Kegelübungen – hin zu einem lebendigen Bewegungstraining bei dem sich der Beckenboden in jeder Lebenslage in seinem gesunden Tonus aufspannt und auch bei dynamischen Bewegungen aktiv hält.

 Spielerisch: Beckenbodentraining braucht nicht streng und ernst zu sein. Mit Einsatz von unterschiedlichen Tools wie Bällen, Gewichten, Stühlen etc. und verschiedenen Atmungen, Tönen und Positionen aktivieren wir unser inneres Netzwerk und haben Freude daran.

Regenerativ: Wahrnehmung, fein spürige angeleitete Entspannung am Ende der Einheit rundet die Erfahrung ab und hilft bei der Integration.

Buchen

Log-In um zu buchen
114,00 / 85,00 / 53,00 EUR

Factbox

Trainer/innen
Tag & Uhrzeit
DI, 09:00 - 10:30
Ort
Spitalgasse - USI-Sportstätte (GYM)
Teilnehmer:innen
6 / 30
Stornierung
Sie können bis zum 14. Oktober 2025, 23:59 stornieren.

Kontakt

Jasmin Mirfakhrai

Email
jasmin.mirfakhrai@univie.ac.at