Mountainbike Guide
Kurs Nr. 653
Short Facts
- Dauer: 8 Tage
- Termin: Sa., 01.07.2023 - Sa., 08.07.2023
- Kursort: Universitätssport- und Seminarzentrum Dientnerhof / Hochkönig
- Abschluss: Teilnahmezertifikat des Universitätssportinstituts Wien
- Kosten: € 690,- (inkl. Kurskosten, Nächtigung & Halbpension)
- Anzahlung: € 390,-
- Anmeldung bis: Fr., 15.06.2023 über die USI Onlineanmeldung
Inhalte und Ziele
Ziel dieser Ausbildung ist die methodisch-didaktische Befähigung zur Vermittlung der Sportart Mountainbiking unter Berücksichtigung der Umwelt und sicherheitstechnischer Aspekte.
Qualifikationsprofil
Die Teilnehmer*innen dieser Ausbildung erwerben theoretische und praktische Kenntnisse in Recht, Sportbiologie, Wetterkunde, Materialkunde, Mountainbiking und Umwelt, Bewegungslehre, Führen und Leiten von Mountainbike-Gruppen, Tourenplanung, Kartenkunde und Navigation, Risikomanagement und Erste Hilfe, Fahrtechnik, Basic & Safety Skills und Spezialtechniken. Nach positivem Abschluss ist der Guide zum Führen von MTB-Touren für Gruppen im Tourismus, in der Schule, im Verein und am Universitätssportinstitut berechtigt.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich vor allem an Personen, die grundlegende mountainbike-spezifische Fähigkeiten und Fertigkeiten besitzen, das Eigenkönnen verbessern und die Freude am Bikesport im Rahmen des Tourismus, des Schul- oder Vereinssports weitergeben wollen.
Aufnahmevoraussetzungen
- Maturaabschluss, aktiv Studierende*r oder Absolvent*in
- Ärztliche Bestätigung über die Sporttauglichkeit (informelles Schreiben, das bestätigt, dass keine medizinische Kontraindiktion besteht, die Fortbildung zu absolvieren. Ein leistungsdiagnostischer Test ist nicht notwendig.)
- vollständig ausgefülltes Inskriptionsblatt
- Flüssiges Befahren von Singletrails (S1 bis S2)
- Fünf MTB-Touren mit mind. 800 Hm und 25 km oder E-MTB 1200 Hm und 45 km (Tourenbuch)


