>> Alle Trainer:innen anzeigen
Anfänger*innen
Yoga für Anfänger*innen mit Pilates Elementen. Eine Mischung von statischen und dynamischen Bewegungen, sanften Flows und Kräftigungsübungen für einen starken Körper und eine entspannte Seele.
Vinyasa Flow Yoga
mit Pilateselementen und Meditation
für mehr Kraft, Beweglichkeit und innere Balance
Fokus dieser Stunde ist zu einer guten Körperhaltung zurückzufinden mit vielen Ausgleichsübungen für den Studierenden- und Büroalltag. Die Stunde setzt sich zusammen aus sanften Mobilisation, Kräftigungsübungen nach Pilates, Dehnungen und Entspannung. Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Für mehr Kraft, Kondition und Beweglichkeit
fließende Yoga Flows kombiniert mit kräftigenden Pilatesübungen und Meditation
mit dem eigenen Körpergewicht und an den Geräten
bei Schönwetter finden Warm up + Cardio Outdoor statt
Bitte eigene YOGA Matte mitbringen!
Anfänger*innen
mit Pilatesübungen für Schulter, Nacken und Wirbelsäule
Bitte eigene YOGA Matte mitbringen!
Anfänger*innen
mit Pilatesübungen für Bauch, Beine und Gesäß
Bitte eigene Yoga Matte mitbringen!
Anfänger*innen und mäßig Fortgeschrittene
mit Meditation
Bitte eigene YOGA Matte mitbringen!
Bei vielen Meditationstechniken ist es erforderlich, ruhig und still dazusitzen. Das fällt den meisten von uns schwer, weil sich in unserem Körper und Geist Spannungen angesammelt haben. Bevor wir also darauf hoffen können, Zugang zu den machtvollen Kräften unseres Bewusstseins zu finden, ist es notwendig, zuerst diese Spannungen aufzulösen.
In den „aktiven“ Meditationen werden zuerst durch körperliche Abfolgen Spannungen und Blockaden aufgelöst und dadurch wird ein meditativer Zustand vorbereitet und eingeleitet, um dann in der Stille verweilen zu können und den inneren Beobachter zu kultivieren.
Meditation ist der Zustand des einfachen Seins ohne Einmischung durch den Körper oder Verstand. Es ist ein natürlicher Zustand…
Ich freu mich auf Dein Kommen!Ashtanga Yoga für mäßig Fortgeschrittene, Fortgeschrittene mit mind. 1 Semester Yogaerfahrung
Bitte eigene YOGA Matten mitbringen!
Ashtanga Yoga ist eine dynamische und strukturierte Form des Yoga, die auf dem achtgliedrigen Pfad (Ashtanga bedeutet „acht Glieder“) basiert, der in den alten Yoga-Sutras von Patanjali beschrieben wird. Dieser Pfad umfasst acht Stufen, die von ethischen Prinzipien (Yamas und Niyamas) bis hin zu tiefer Meditation (Dhyana) und schließlich zur Erleuchtung (Samadhi) reichen.
Im praktischen Sinne ist Ashtanga Yoga bekannt für seine festgelegte Abfolge von Asanas (Körperhaltungen), die in einer fließenden, rhythmischen Bewegung (Vinyasa) praktiziert werden. Die Praxis besteht aus sechs Serien, die jeweils aufeinander aufbauen und zunehmend komplexer werden. Die erste Serie, auch Primary Series genannt, die wir in dieser Einheit praktizieren, konzentriert sich auf die Reinigung und Kräftigung des Körpers.
Eine Besonderheit von Ashtanga Yoga ist die Bedeutung des Ujjayi-Atems , der Bandhas(Energieverschlüsse im Körper) und der Drishti (Blickfokussierung), die alle zusammen helfen, die Energie zu bündeln und den Geist zu fokussieren.
Ashtanga Yoga wurde von K. Pattabhi Jois populär gemacht und erfordert Disziplin und Hingabe, da es idealerweise täglich praktiziert wird. Es ist eine fordernde Form des Yoga, die sowohl körperliche Kraft als auch geistige Konzentration fördert.
freu mich auf dein kommen...
Inhalt: In dieser Woche erwarten dich zwei abwechslungsreiche Lauftrainings, zwei laufspezifische Workouts, morgendliche Yogaeinheiten und abendlichen Entspannungseinheiten. Neben den zwei bis drei täglichen Trainingseinheiten bleibt genug Zeit für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Schwimmen in den umliegenden Seen oder Saunieren im hauseigenen Wellnessbereich.
Ablauf
Vor dem Frühstück: Yoga (fließend und dynamisch mit Meditation)
Vormittags: Lauftraining (Techniktraining, Intervalltraining, Laufspiele) oder laufspezifisches Workout (Balance - und Kräftigungsübungen, Core - und Beinachsentraining, zum Teil auch mit Kettlebells, Kurzhanteln, Pezzibällen, Therabändern)
Mittags und nachmittags: gemeinsame Wanderungen, Ausflüge zu den umliegenden Seen, Brett- und Kartenspiele oder Lesen nach Lust und Laune
Abends: regenerative Einheit (Entspannungstraining, Tanzmeditation, Faszientraining)
Zielgruppe: Du hast Spaß am Laufen, bist gerne in der Natur und möchtest vielseitiger trainieren. Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene im Lauf- und Fitnessbereich mit Interesse an Yoga und Entspannungstechniken.
Der angeführte Preis beinhaltet die Kursgebühr und die Nächtigungen
(14.-20. Juli) am Dientnerhof inklusive Halbpension.
Leistung: Kursgebühr,
Nächtigung (Halbpension)
Auf Wunsch besteht die
Option auf ein Zweibettzimmer. Hierzu muss während des Buchungsprozesses
im Feld "Anmerkungen" der Wunsch auf ein Zweibettzimmer geäußert
werden.