>> Alle Trainer:innen anzeigen
* good vibes * *good people* *good sports*
Fortgeschrittene =
technisch taktisch geschult
konditionell trainiert
"best way to finish the week!"
Bergwandern - Klettersteig - Sportkettern
Eigenanreise:
Freitag, 30.5.25 – Abendessen + Besprechung / Kennenlernen
Das Programm kann wetterbedingt angepasst werden. Das Programm kann an die eigene Konditon individuelle angepasst werden.
Tag 1: Samstag,
31.5.25
Taxi von Dientnerhof - Bergwandern mit mittlerer
Belastung (Lausköpfe o.ä.) – Taxi zu Dientnerhof – Bergsportfitness /
Alternativprogramm aus der Gruppe.
Tag 2: Sonntag,
01.06.25
Taxi von Dientnerhof - Klettersteig maximale
Belastung (Königsjodler); Abstieg über Teufelslöcher – Taxi zu Dientnerhof –
Regeneration
Tag 3: Montag,
02.06.25
Taxi von Dientnerhof – Kletterzentrum
Saalfelden (Eintritt) – Taxi zu Dientnerhof - Bergsportfitness /
Alternativprogramm aus der Gruppe
Tag 4: Dienstag,
03.06.25
Taxi von Dientnerhof – Klettersteig
Prasailhorn mittlere Belastung – Taxi zu Dientnerhof - Regeneration
Tag 5: Mittwoch, 04.06.25
NACHTWANDERUNG: 03:00
Uhr Taxi von Dientnerhof – Nachtzustieg + Klettersteig mittlere Belastung
(Selbhorn); Abstieg über Zustieg – Taxi zu Dientnerhof
Tag 6 Donnerstag,
05.06.25
Frühstück
individuelle Abreise
Materialen / Ausrüstung
Tagesrucksack:
20-40 L
Wechselwäsche –
Thermowäsche
Klettersteigset inklusive Helm, Klettergurt,
(Handschuhe), 2 Verschluss-Karabiner, 1 Bandschlinge 120 cm (Rastschlinge)
Sonnenschutz (Sonnencreme, Kopfbedeckung)
Erste Hilfe Set (Pflaster:
persönlicher Gebrauch)
Biwaksack + Rettungsdecke
Stirnlampe inklusive Batterien
(+ Ersatzlampe)
Windjacke, Fleece, Haube,
Handschuhe (wind und wasserfest)
Wanderschuhe mit Vibram-Sohle (o.Ä KEINE Trail-Laufschuhe)
Energieriegel
Thermo-/ Trinkflasche 1-2 L
Fragen bzgl. Ausrüstung gerne an: philipp.angermaier@univie.ac.at
Leistung: Kursgebühr,
Nächtigung (Halbpension)
Auf Wunsch besteht die Option auf ein Zweibettzimmer. Hierzu muss während des Buchungsprozesses im Feld "Anmerkungen" der Wunsch auf ein Zweibettzimmer geäußert werden.
Bergwandern - Klettersteig - Klettern
Eigenanreise:
Donnerstag, 05.06.25 – Abendessen + Besprechung /
Kennenlernen
Das Programm kann wetterbedingt angepasst werden. Das Programm kann an die eigene Konditon individuelle angepasst werden.
Tag 1: Freitag,
06.06.25
Taxi von Dientnerhof - Bergwandern mit mittlerer
Belastung (Lausköpfe o.ä.) – Taxi zu Dientnerhof – Bergsportfitness /
Alternativprogramm aus der Gruppe.
Tag 2: Samstag, 07.06.25
Taxi von Dientnerhof - Klettersteig maximale
Belastung (Königsjodler); Abstieg über Teufelslöcher – Taxi zu Dientnerhof –
Regeneration
Tag 3: Sonntag,
08.06.25
Taxi von
Dientnerhof – Kletterzentrum Saalfelden (Eintritt) – Taxi zu Dientnerhof (Duschen + Mittagessen)
bzw. 14 Uhr individuelle Abreise
Materialen / Ausrüstung
Tagesrucksack:
20-40 L
Wechselwäsche
Thermowäsche
Klettersteigset inklusive Helm, Klettergurt,
(Handschuhe), 2 Verschluss-Karabiner, 1 Bandschlinge 120 cm (Rastschlinge)
Sonnenschutz (Sonnencreme, Kopfbedeckung)
Erste Hilfe Set (Pflaster)
Biwaksack + Rettungsdecke
Stirnlampe inklusive Batterien
(+ Ersatzlampe)
Windjacke, Fleece, Haube,
Handschuhe (wind und wasserfest)
Wanderschuhe mit Vibram-Sohle (o.Ä
- KEINE Trail-Laufschuhe)
Energieriegel
Thermo-/ Trinkflasche 1-2 L
Fragen bzgl. Ausrüstung gerne an: philipp.angermaier@univie.ac.at
Leistung: Kursgebühr,
Nächtigung (Halbpension)
Option auf ein Zweibettzimmer. Hierzu muss während des Buchungsprozesses
im Feld "Anmerkungen" der Wunsch auf ein Zweibettzimmer geäußert
werden.