Hapkido

2540 - Hapkido

HAPKIDO

ist eine koreanische Kampfkunst zur Selbstverteidigung und wird traditionell unterrichtet. Hapkido ist umfassend, der Schwerpunkt liegt in der waffenlosen Verteidigung gegen verschiedenste Angriffe mit Tritten, Schlägen, Hebeln und Würfen. Auch richtiges Fallen und Rollen wird gelehrt.

Hapkido Hebel - Foto by lefti.at / Sportaustria

Hebeltechnik. Foto by lefti.at / Sportaustria

Warum Hapkido?

  • Hapkido ist vielfältig, interessant und macht Spaß.
  • Hapkido trainiert alle Aspekte der körperlichen Fitness (Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination...).
  • Hapkido ist technisch anspruchsvoll und trainiert auch die mentale Leistungsfähigkeit.
  • Weitere mentale Aspekte wie Konzentration, Mut und Durchhaltevermögen werden gestärkt.

Mehr Info zu Hapkido findet ihr hier.

Hapkido Wurf - Foto by lefti.at / Sportaustria
Wurftechnik. Foto by lefti.at / Sportaustria

Level:

Der Kurs richtet sich an Anfänger und leicht Fortgeschrittene. 

Ort:

Der USI-Kurs Hapkido findet im Rahmen des Vereinstrainings der "Vienna Hapkido Academy", im Turnsaal der Volksschule Robert-Blum-Gasse in Wien 20  statt.  Eine genaue Wegbeschreibung mit Bildern findet ihr hier.

Stornierung nur in Absprache mit Frau Oberhuber möglich (siehe AGB 7.1.4).

Ausrüstung/Gewand:

Für den Kurs reicht normales Sportgewand (kurze oder lange Hose, T-Shirt mit Ärmeln). Für Damen empfehlen wir einen guten Sport-BH (high impact). Wir trainieren barfuß.

Auf Wunsch kann ein Hapkido-Dobok (traditionelles Trainingsgewand) mit weißem Gürtel im Laufe des Kurses besorgt werden. Optionen dazu werden im Training besprochen. Taekwondo-, Judo-, Karateanzüge, etc. können, falls vorhanden, mit weißem Gürtel ebenfalls getragen werden.

  • Duschmöglichkeiten sind vorhanden. 
  • Trinkflasche nicht vergessen!

 

Gesprungener kick - Foto by lefti.at / Sportaustria

Gesprungener Kick. Foto by lefti.at / Sportaustria

Die Trainer:

Trainer Thomas Enengl

Dipl. Ing. Thomas Enengl (geb 1967, 7. Dan Hapkido, Hapkido seit 1991, davor Taekwondo seit 1986) ist studierter Informatiker und hauptberuflich als System Architect und Senior Developer tätig. Er ist Vereinsleiter der Vienna Hapkido Academy und staatlich geprüfter Instruktor für Fitsport. Er leitet außerdem das österreichische Hapkido Demoteam.

 
Trainerin Monika Oberhuber
 
Dipl. Ing. Monika Oberhuber, PhD (geb 1985, 4. Dan Hapkido, Hapkido seit 2005) arbeitet hauptberuflich als Computational biologist in der biomedizinischen Forschung. Sie ist ebenfalls staatlich geprüfter Instruktor für Fitsport, mehrfache Europameisterin im Hapkido und Mitglied des österreichischen Demoteams.
 

Fragen

Bei Fragen zum Kurs bitte Monika Oberhuber  kontaktieren.


Hier noch ein paar Eindrücke über Hapkido/unser Training:
Hapkido-Showreel:
Mini-Doku zu Meisterschaft und Demo in Korea 2016:

 




Buchen

Ausgebucht
89,00 / 74,00 / 49,00 EUR

Factbox

Trainer/innen
Tag & Uhrzeit
MI, 19:30 - 20:50
Ort
VS Robert-Blum Gasse
Teilnehmer:innen
10 / 10
Stornierung
Stornierung war bis zum 30. September 2025, 19:30 möglich.

Kontakt

Monika Oberhuber

Email
oberhuber.monika@pm.me