>> Show all teachers
1 of 1 records found
invisibleoption
:
action
:
statusdescription
:
description
:
Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Aikido ist eine klassische japanische Kampfunst. Es entstand aus einer speziellen Variante des Jiujitsu, bei der der Angreifende hauptsächlich durch die Brechung des Gleichgewichts anstelle von Gewalt kontrolliert wird. Es wird mit den ÜbungspartnerInnen und Angriffen gearbeitet und nicht gegen sie (Aiki bedeutet synchronisieren).
Dieser Kurs ist für Beginnende und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet
Benefit: Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Koordination und Körperhaltung
Mitzubringen: Lange Trainingshose und T-Shirt, Judo-Anzug nur wenn schon vorhanden
Ziel für Beginnende
Kennenlernen aller Grundtechniken und Prinzipien beginnend bei statischen Situationen bis hin zu dynamischen Angriffen und komplexen Techniken.
Fallschule: einfaches Erlernen von Vorwärts-, Rückwärs- und Seitwärtsrolle, verletzungsfreies Fallen
Erreichen des Niveaus 5. Kyu (Prüfung am Ende des Semesters möglich)
Ziele für Fortgeschrittene
Verbesserung des bestehenden Niveaus, Verbesserung von Uke-Tori Interaktion, hinarbeiten auf weitere Graduierungen
für weiterführende Info
http://aikinomichi.at/
Aikido ist eine klassische japanische Kampfunst. Es entstand aus einer speziellen Variante des Jiujitsu, bei der der Angreifende hauptsächlich durch die Brechung des Gleichgewichts anstelle von Gewalt kontrolliert wird. Es wird mit den ÜbungspartnerInnen und Angriffen gearbeitet und nicht gegen sie (Aiki bedeutet synchronisieren).
Dieser Kurs ist für Beginnende und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet
Benefit: Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Koordination und Körperhaltung
Mitzubringen: Lange Trainingshose und T-Shirt, Judo-Anzug nur wenn schon vorhanden
Ziel für Beginnende
Kennenlernen aller Grundtechniken und Prinzipien beginnend bei statischen Situationen bis hin zu dynamischen Angriffen und komplexen Techniken.
Fallschule: einfaches Erlernen von Vorwärts-, Rückwärs- und Seitwärtsrolle, verletzungsfreies Fallen
Erreichen des Niveaus 5. Kyu (Prüfung am Ende des Semesters möglich)
Ziele für Fortgeschrittene
Verbesserung des bestehenden Niveaus, Verbesserung von Uke-Tori Interaktion, hinarbeiten auf weitere Graduierungen
für weiterführende Info
http://aikinomichi.at/
bookings
:
19
/ 25
minanswers
:
dayofweektime
:
DI, 19:00 - 20:30
institution
:
showdates
:
comments
:
4 March 2025, 7:00 PM - 8:30 PM
11 March 2025, 7:00 PM - 8:30 PM
18 March 2025, 7:00 PM - 8:30 PM
25 March 2025, 7:00 PM - 8:30 PM
1 April 2025, 7:00 PM - 8:30 PM
8 April 2025, 7:00 PM - 8:30 PM
29 April 2025, 7:00 PM - 8:30 PM
6 May 2025, 7:00 PM - 8:30 PM
13 May 2025, 7:00 PM - 8:30 PM
20 May 2025, 7:00 PM - 8:30 PM
27 May 2025, 7:00 PM - 8:30 PM
3 June 2025, 7:00 PM - 8:30 PM
10 June 2025, 7:00 PM - 8:30 PM
17 June 2025, 7:00 PM - 8:30 PM
24 June 2025, 7:00 PM - 8:30 PM
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...