>> Alle Trainer:innen anzeigen
Entdecke die Grundlagen des Karate in unserem neuen Kurs, geeignet für Anfängerinnen und Wiedereinsteiger (9. - 3. Kyu)!
Unter der Leitung von Edvin Kuric, einem erfahrenen Karateka mit über 25 Jahren Erfahrung, wirst du Schritt für Schritt in die Techniken und Werte dieser faszinierenden Kampfkunst eingeführt. Shotokan-Karate zeichnet sich durch kraftvolle, dynamische Techniken, präzise Bewegungen und einen starken Fokus auf die Verbindung von Körper und Geist aus. Edvin bringt nicht nur seine langjährige Erfahrung als 10-facher Landesmeister und Nationalteammitglied mit, sondern auch eine große Begeisterung dafür, sein Wissen weiterzugeben.
Was erwartet dich?
- Grundlagen des Karate (Kihon)
Zu Beginn erlernst du die essenziellen Bewegungen des Karate, die als Kihon (Grundschule) bekannt sind. Dazu gehören präzise Schläge, Tritte und Blocktechniken sowie dazugehörige Beweglichkeitsaspekte. Durch gezieltes Wiederholen dieser Basistechniken stärkst du nicht nur deine körperliche Fitness, sondern auch deine Koordination und Konzentration. Kihon bildet die Grundlage für die weiteren Elemente des Karate.
- Kata – die Kunst der Formen
Kata ist ein Herzstück des Karate und vermittelt dir die tief verwurzelte Tradition dieser Kampfkunst. In diesen festgelegten Bewegungsabläufen simulierst du Kämpfe gegen imaginäre Gegner. Jede Kata erzählt eine eigene Geschichte und trainiert dabei nicht nur deinen Körper, sondern auch deinen Geist. Durch die Wiederholung und Verfeinerung der Bewegungsabfolgen entwickelst du ein tiefes Verständnis für die Techniken und Prinzipien des Karate, insbesondere für die Shotokan-Stilrichtung.
- Kumite – Partnertraining
Kumite bringt das Gelernte in die Praxis. Im kontrollierten Training mit Partnerinnen setzt du die Techniken aus Kihon und Kata gezielt ein. Hierbei stehen Timing, Distanzgefühl und Reaktionsfähigkeit im Mittelpunkt. Kumite bereitet dich darauf vor, die Techniken effektiv und sicher in einer realistischen Situation anzuwenden. Dabei steht die Sicherheit im Vordergrund – durch klare Regeln und eine unterstützende Atmosphäre kannst du dich ohne Bedenken weiterentwickeln.
Prüfungen nach ÖKB-/Karate Austria-Richtlinien ablegbar
Unser Kurs findet unter den Richtlinien des Österreichischen Karatebundes / Karate Austria (ÖKB) statt. Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, offizielle Gürtelprüfungen am Ende des Semesters abzulegen.
Warum Karate?
Karate ist mehr als nur ein Sport – es ist eine ganzheitliche Aktivität, die dir dabei hilft, Fitness, Konzentration, Beweglichkeit und Selbstbewusstsein aufzubauen. Egal, ob du Selbstverteidigung erlernen, deine körperliche Fitness steigern oder einfach eine neue Herausforderung ausprobieren möchtest – dieser Kurs ist der ideale Einstieg.
Mit Sensei Edvin Kuric trainierst du unter der Anleitung eines erfahrenen Profis, der nicht nur auf eine beeindruckende Wettkampfkarriere zurückblickt, sondern auch den individuellen Bedürfnissen von Anfängerinnen besondere Aufmerksamkeit schenkt. Als zweifach staatlich geprüfter Trainer in Karate sowie Athletik, Fitness und Koordination, Experte für betriebliche Gesundheitsförderung und Breitensportreferent für Wien begleitet er dich mit Fachwissen und Leidenschaft. Melde dich jetzt an und starte deinen Karate-Weg!