Infoabend: 01.04.2025, um 19:45 (online)
Wir bitten um Anmeldung unter: sportzertifikatskurse@univie.ac.at
Short Facts
- Dauer: 8 Tage
- Termin: Sa., 28.06.2025 (Anreise bis Mittag, Programm ab 14:00) - So., 06.07.2025
- Kursort: Universitätssport- und Seminarzentrum Dientnerhof / Hochkönig
- Kosten: € 1.050,-
- Preisgestaltung: Der Gesamtpreis beinhaltet die Kursgebühr und Nächtigung mit Halbpension im Dientnerhof
- Anzahlung: € 400,-
- Abschluss: Zeugnis des Universitätssportinstituts Wien
- Anmeldung bis: Fr. 13.06.2025 über die USI Onlineanmeldung (bei Fragen wenden Sie sich bitte an verena.penl@univie.ac.at)
Ziel der Ausbildung
Neben der Verbesserung des Eigenkönnens, dient die Ausbildung zum MTB Guide dem Vermitteln der methodisch-didaktischen Kernelemente, um Teilnehmer*innen/Gästen das sichere Befahren unterschiedlichster Geländeformen zu ermöglichen.
Qualifikationsprofil
Die Teilnehmer*innen dieser Ausbildung erwerben theoretische und praktische Kenntnisse in Recht, Sportbiologie, Wetterkunde, Materialkunde, Mountainbiking und Umwelt, Bewegungslehre, Führen und Leiten von Mountainbike-Gruppen, Tourenplanung, Kartenkunde und Navigation, Risikomanagement und Erste Hilfe, Fahrtechnik, Basic & Safety Skills und Spezialtechniken. Nach positivem Abschluss ist der Guide zum Führen von MTB-Touren für Gruppen im Tourismus, in der Schule, im Verein und am Universitätssportinstitut berechtigt.
Inhalte:
Theorie:
- Materialkunde
- Führen und Guiden
- Kartenkunde
- Tourenplanung
- Bewegungslehre
- Sportbiologie
- Methodik
- Recht
- Erste Hilfe & Notfallmanagement
Praxis:
- Methodisch-didaktische Grundlagen um Anfänger*innen wie Fortgeschrittenen das sichere Mountainbiken näher zu bringen und deren Technik zu verbessern.
- Planung und Durchführung diverser Touren. Sprich das Führen einer Gruppe in ev. unbekanntem Gelände inkl. der dazu notwendigen Orientierungshilfen.
- Erweiterter Lehrplan inkl. der Vermittlung sogenannter Trail und Master Skills vergleichbarer Alternativanbieter
- Eigenkönnenverbesserung
- Videoanalyse
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an alle motivierten Mountainbiker*innen, die die Faszination dieses Sports an Schüler*innen, Vereinsmitglieder, oder auch als selbstständig Tätige, in Form von Fahrtechniktrainings, Ausfahrten oder Touren weitergeben möchten.
Aufnahmevoraussetzungen (Unterlagen bitte an verena.penl@univie.ac.at)
- Maturaabschluss, aktiv Studierende*r oder Absolvent*in
- Ärztliche Bestätigung über die Sporttauglichkeit (informelles Schreiben, das bestätigt, dass keine medizinische Kontraindiktion besteht, die Fortbildung zu absolvieren. Ein leistungsdiagnostischer Test ist nicht notwendig.)
- Flüssiges Befahren von Singletrails (S1 bis S2)
- Protokoll von fünf MTB-Touren mit mind. 800 Hm und 25 km oder E-MTB 1200 Hm und 45 km (Tourenbuch)
Zurück zu "Mountainbike Ausbildungen"